Elternforum Erster Kinderwunsch

8 ZT zerwexschleim ewig spinnbar u wie eiweiss

8 ZT zerwexschleim ewig spinnbar u wie eiweiss

maunz1910

Beitrag melden

Huhu Mädels bin wieder da u übe weiter ich brauche mal nen rat Mir ist auf gefallen das 9 Monate mein Zyklus unterschiedlich ist mal ist er 31 Tage und das 3 Monate mein hinter einander dann war mal 26 Tage dabei also immer ein paar Monate hinter einander dann mal 31 dann 28 also gehe ich davon aus das er schwankt. 28-31 Tage der zyglus vor meiner letzen mens war 31 Tage da dachte schon ich bin drüber war leider nicht so also ich hätte am 5.2 meine mens bekommen sollen gekommen ist sie am 8.2 aber nur 3 -4 tage sehr stark und jetzt 8. Tage sehr nach meinem ersten mens tag ist mein mumu oben weich u hat zerwexschleim der sich supper spinnen lässt u er siehtcaus wie eiweiss und jetzt jetzt bin ich total verwirrt ich spüre auch ein leichtes kippen in der eierstock gegend


maunz1910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maunz1910

Schade das mir keiner einen Rat geben möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maunz1910

Hallo, ich denke, dass es normal ist, dass die Zykluslängen bei dir so stark schwanken. Ich hatte vor meiner SS auch eher kurze Zyklen zwischen 24 und 26 Tagen und nun habe ich Zyklen zwischen 28 und 30 Tage. Ich denke, dass das an den hormonellen Schwankungen liegt, die es eben immer wieder gibt. Zumindest bei mir hat sich das aber nicht auf die Fruchtbarkeit ausgewirkt, da ich recht schnell schwanger geworden bin. Die Symptome, die du beschreibst, deuten meines Wissens auf den bevorstehenden Eisprung hin. Allerdings ist dieser in der Tat ein wenig früh, wenn du dich jetzt erst im 8. Zyklustag befindest. Das könnte darauf hindeuten, dass du deine Mens bereits nach 22 Tagen wieder kriegen könntest. In diesem Fall wäre die 2. Zyklushälfte etwas zu kurz, was sich unter Umständen auf die Fruchtbarkeit auswirken könnte. Ich würde evtl. deinen Frauenarzt um Rat fragen, was du zur Stabilisierung deines Zyklus mache könntest. Hast du es eigentlich schon einmal mit Mönchspfeffer (Agnus castus) versucht?