Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle und guten Morgen! Ich bin heute beim 31.ZT, nehme Clomifen zur Eiproduktion und habe eigentlich seither immer einen 28-Tage-Zyklus gehabt. Aber ich bin sooooooooo feige und traue mich nicht zu testen. Ich denke immer, wenn ich nen neg. Test in der Hand hätte, dann wäre auch die HOffnung vorbei und so ist die ja noch da. Ich renne weiterhin (siehe auch meine Beiträge vom Dienstag, wer da da war) alle halbe STunde zur Toilette und schaue nach. Ich habe weiterhin keinerlei Anzeichen in keine Richtung. Aber ich denke, ich werde heute mal in die Apotheke fahren und mir nen Test holen. Eigentlich wäre es heute sehr günstig zu testen, denn unser grosser Sohn (knapp 4) ist bei Oma und kommt erst morgen früh wieder. Und falls der Test positiv wäre........... naja, ich traue mich garnicht dran zu denken........... dann könnten mein Mann und ich in Ruhe feiern! Also, die feige Tanichen wird sich jetzt dann mal anziehen (hocke hier noch im Schlafanzug) und mal losfahren zur Apotheke. Ohwehhhhhhhh Ohwehhhhhhhhhhhh! Tanichen
...und trau dich. Dann hast du Gewissheit und machst dich nicht mehr verrückt (aber vielleicht dann mit SS-Gedanken :-) ) Und soweit ich weiß kann man im Morgenurin die HCG-Werte besser bestimmen. LG und toi toi toi Marina
Hallo, erinnsert Du Dich noch an mich? Mir ging es am Dienstag genauso wie Dir und ich habe es irgendwann nicht mehr ausgehalten und der Test war tatsächlich positiv!!! Wenn Du schon 3 Tage drüber bist und sonst einen regelmässigen Zyklus hast ist das doch ein gutes Zeichen. Drücke Dir ganz doll die Daumen. Liebe Grüsse Tati
Meine Daumen sind für einen positiven Test gedrückt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg Mone
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe