Elternforum Erster Kinderwunsch

2tes Spermiogramm

2tes Spermiogramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, das zweite Ergeniss des Spermiogrammes von meinem Mann hat leider das gleiche Ergebnis. Es werden keine spermien produziert. Alle anderen Untersuchungen (Blutwerte/Urologisch) waren absolut o.k. Jetzt haben wir am 27 einen Termin beim FA um weiteres zu besprechen. Der Urologe hat eine Hodenbiopsie in Betracht gezogen, der FA hält nichts davon. Hat einer vielleicht das gleiche hinter sich bzw. erlebt? Lieben Dank Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal tut es mir leid das zu hören! Mein Mann hat auch Azoospermie - allerdings sind seine Werte sooo hoch, dass man davon ausgehen kann, dass keine Spermien produziert werden, weswegen auch eine TESE (Hodenbiopsie) keinen Sinn machen würde - IN UNSEREM FALL! Aber da die Werte deines Mannes scheinbar i.O. zu sein scheinen verstehe ich deinen Frauenarzt nicht, tut mir leid. Seid ihr in einer Kinderwunschklinik?! Das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Zusätzlich verweise ich hiermit an den absoluten Experten in Sachen Hodenbiopsie - Dr. Schulze in Hamburg! Er ist ohne Zweifel der Beste auf diesem Gebiet! Er hat schon sehr vielen Paaren (auch mit schlechten Hormonwerten) mit einer TESE+ICSI zu Kindern verholfen - Bekannte von mir haben sogar Zwillingsjungs "von" ihm ;) Also bitte nicht den Kopf in den Sand stecken - der nächste Schritt wäre für euch die Kinderwunschklinik, eine TESE (am besten bei Dr. Schulze) und dann natürlich das langersehnte Baby - hört sich doch ganz einfach an, oder?! ;) Ihr könnt auch die Ergebnisse deines Mannes an Dr. Schulze faxen, er schaut sie sich dann an und kann schon sehr gut sagen, ob es Sinn macht oder nicht. Ich kenne euch einige Paare, die zuerst bei einem "normalen" Urologen eine Hodenbiopsie machen ließen - OHNE ERGEBNIS! Dann aber zu Dr. Schulze gingen und der hat was gefunden! Also - ich wünsche euch alles Gute, starke Nerven, viel Geduld und vor allem innige Liebe zueinander - dann schafft ihr alles! Liebe Grüße KT (die diesen Monat wohl die erste Insemination mit Spendersamen haben wird)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine ausführliche Antwort. Wir haben am 27.11 einen Termin beim Frauenarzt und da wird er mit uns besprechen wie es weiter geht und er hat auch schon bei dem ersten Spermiogramm von meinem Mann gesagt, sollte das zweit genauso ausfallen, dann wird er uns an eine Kinderwunsch Klinik weiterleiten. Leider ist mein Mann aktuell nicht wirklich dazu bereit sich einer Hodenbiopsie zu unterziehen. Naja die Botschaft hat er ja auch erst seit gestern und er braucht immer ziemlich lange bis er sich damit auseinander setzt. Jetzt hat er morgen erst einmal einen Besprechungstermin bei seinem Urologen und am 27 wie gesagt bei meinem FA. Euch wünsche ich viel Erfolg und ich finde es super das ihr den Schritt mit der Spende macht. Drücke Euch die Daumen Gute Nacht Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal ;) Also die Reaktion von deinem Mann kann ich verstehen! Meiner hat auch ein paar Wochen gebraucht sich an die Situation zu gewöhnen...Und in dieser Zeit lag es an MIR ihm immer wieder zu zeigen, wie männlich er ist. Hört sich doof an...wir hatten mehr Sex als sonst, hab ihm immer wieder (ohne den KiWu zu erwähnen) gesagt, wie gern ich mit ihm schlafe, dass er toll ist und es Spaß macht. Das zum einen...dann natürlich "Kleinigkeiten" im Alltag, die vielleicht banal erscheinen, aber ich hab ihn zB. gebeten die Glühbirne zu wechseln (sowas kann ich doch auch allein *lach*) Mehrere solche Kleinigkeiten gab es - so typische Männeraufgaben halt - ich habe ich sehr in seiner Männlichkeit bestärkt - unbewusst (für ihn zumindest). Ich finde das ganz wichtig. Man muss nun sich als Paar finden, wissen welchen Weg man gehen will...Dann muss dein Mann sich natürlich erstmal selbst finden...sich mit seiner Männlichkeit auseinander setzen. Ist ja keine Kleinigkeit unfruchtbar zu sein - vor allem für einen Mann. Aber ihr seid absolut auf dem richtigen Weg - und ich denke, wenn sich das alles einpendelt, dann wird er auch bereit sein eine TESE zu machen - es ist kein weltbewegender Eingriff - aber er kann sooo viel in eurem Leben ändern! Nochmal alles Gute und eine warme Umarmung für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE DIR und Euch auch alles gute und ein schönes Wo-ende