Pipi
Hi, hab da mal ne Frage an euch :-) ich messe schon ne Weile meine Tempi.Meine 2.Zyklushälfte ist max.12Tage lang (ich weiß, das ist etwas kurz) und mein Progesteron ist auch nicht sonderlich hoch (grade mal bei 7.8) was auf eine leichte Gelbkörperschwäche schließen lässt. Ist meine Temperatur in der 2.ZH hoch genug?Ist grad die aktuelle Kurve,daher ist sie so kurz :-) würde mich über euren Rat freuen!!!!! Lg http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=25816
Deine Kurve kommt mir bekannt vor. Meine sahen ähnlich aus. Die absolute Höhe der Temperatur ist nicht so wichtig, hauptsache man kann sie gut interpretieren. Zeig doch mal deine anderen Kurven! Hast du immer so ein "Tal" vor dem ES? Das hatte ich fast immer. Seitdem ich aber gut auf L-Thyroxin eingestellt wurde und Progesteron erhielt (Hashimotot+ GKS) ist die verschwunden. Dann hat es auch schnell mit einer Schwangerschaft geklappt. Leider hat es nicht gehalten. 12 Tage HL sind aber genug, da bin ich nie drauf gekommen. Meine war zwischen 7 und 10 Tage lang.
Hi Frau Storch, danke für deine Antwort! Das beruhigt mich schonmal ,das man auch mit einer kürzeren 2.ZH schwanger werden kann. Mein voriger Zyklus ist ein ziemliches auf und ab...da ich leider nicht immer zur gleichen Zeit gemessen habe...mal früh und mal spät aufstehen. Daher habe ich den vorletzten genommen. Wie wurde bei dir die GKS diagnostiziert?Was für einen Wert hattest du?In welcher Form hast du Progesteron bekommen? http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=26063 Lg
Und ich muss dazu sagen,ich messe oral und nicht vaginal :-) vielleicht kommt auch daher die Zickzack Linie.
Ja wurde es.Ich glaub der Wert lag um die 5. Mein Arzt sagte, dass die Schilddrüse Schuld sein könnte. Man muss halt wissen, dass eine GKS nur ein Symptom ist, keine Erkrankung selber. Schuld ist die schlechte Eizellreifung. Daher muss man streng genommen diese verbessern. Mein FA wollte mir zunächst kein Progesteron geben, da er meinte, dass es das Problem nur kaschiert. Ich hatte aber in diversen Foren gelesen, dass Frauen damit (auch ohne Stimulation) schon Erfolg hatten, also wollte ich es wenigstens testen bevor es an Clomifen oder Co. geht. Meine Idee war, dass die Progesterongabe sich vielleicht auch auf die folgende erste Zyklushäflte auswirken könnte, indem es die Hormone etwas mehr ins Gleichgewicht bringt. Und genau das ist tatsächlich auch passiert. Der Hormonmcheck vor dem ES zeigte eine ausgeglichene Hormonlage in der KiWU Klinik. Durch das Progesteron wird ja die zweite Hälfte verlängert, die Mens kommt (zumindest bei mir) erst nach dem Absetzen. Im Zyklus nach dem ersten Progesteronzyklus war meine Mens und meine erste Hälfte ganz anders als sonst. Die Mens kam plötzlich, kürzer und intensiver. Früher "plätscherte" sie mal mit SB vorher und nachher so daher. Die Temperatur war in der ersten Hälfte ausgegelichen, sie stürzte vor ES nicht mehr ins Tal und der Temperaturanstieg sah gut aus. Und schwupps, der SST war positiv. Wie es jetzt werden wird, weiß ich nicht. Der Abgang ist jetzt einen Monat her und der SST heute morgen war noch leicht positiv. Daher ist in der Temperatur noch Chaos und auch was Blutungen angeht. Ich hoffe aber, dass ich bald wieder einen ES habe. Wenn du magst, kannst du mal durch meine Kurven blättern. Kurve 1-3 war ohne Medikamente, ab Kurve 4 habe ich mit L-Thyroxin gestartet und dann stürzte der TSH ab. Dann haben wir das Schritt für Schritt aufdosiert und Kurve 5 ist die erste mit Progestan. Da sieht man, dass die HL dadurch plötzlich lang wurde. Kurve 6 war dann der Folge-Erfolgszyklus. Danach der Abgang. https://www.mynfp.de/display/view/3xkzvfblz2bp/ Achja, das Progestan habe ich 1x morgens und 1x abends genommen und immer vaginal. Ab ES+2 bis ES+13. Dann zwei Tage später kam die Mens. Vor dem Absetzen natürlich testen! Ich finde es ist auf jeden Fall einen Versuch wert bevor man mit der Eizellenstimulation beginnt. Und auf jeden Fall die Schilddrüse vorher testen lassen, Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet!
Hast du Progestan in der KIWu Klinik bekommen? Mein Doc meinte auch, das Progesteron nur das Problem kaschieren würde.Er hat mir zu ner Stimulation geraten, da dann die Eizellreifung direkt verbessert wird und sich dann, laut seiner Aussage die GKS von alleien erledigt.Da ich aber nächsten Zyklus um den ES im Urlaub sein werde, wird der die Stimulation bestimmt verschieben.Ich glaube, ich würde das mit dem Progestan direkt mal ausprobieren.Ehrlich gesagt habe ich in den letzten Tagen genau darüber schon mehrfach nachgedacht. Wenn du damit auch noch direkt Erfolg hattest, dann überzeugt es mich echt. Wir probieren schon ne Weile aus,aber irgendwie tut sich nichts. Ich hab ne Weile Mönchspfeffer genommen aber dann wieder abgesetzt. Jetzt nehme ich corpus luteum D6 (seit diesem Zyklus). Ist erstmal die sanfte Methode. Hast du Progestan als Creme oder Tabletten genommen? Hasttest du irgendwelche Nebenwirkungen davon? Nimmt man Progestan immer bis ES+13? Oder richtet sich das nach dem jeweiligen Zyklus? Nimmst du das Mittel jetzt auch noch weiter? Weiß man , warum dein Krümel wieder abgegangen ist? War schon beim Endokrinologen und meine Schilddrüse ist wohl ok. Daher tappt man bei mir etwas im dunkeln woran es liegen könnte,das es noch nicht geklappt hat. Nehme seit Monaten auch Ovaria comp und Bryophyllum comp. seit dem ist mein Zyklus total regelmäßig geworden, 26 Tage und ich kann dir Uhr nach der Mens stellen. Jetzt muss ich nur noch die GKS oder die Eizellreifung optimieren.Meinst du, das das Progestan sich auch positiv auf die Eizellreifung ausgewirkt hat? Lg
Ich habe das Progestan von meinem regulären Gynäkologen bekommen, noch bevor ich in der Kinderwunschklinik war. Wir waren erst einen Monat in der Kinderwunschklinik gewesen und haben noch Diagnostik gemacht, als es geklappt hat. Die Ärztin dort hat es mir aber auch sehr dringend ans Herz gelegt. Perspektivisch hatten wir eigentlich auch eine Stimulations Behandlung geplant. Das war dann aber nicht nötig gewesen. Du kannst das Progesteron auch bis ES+14 nehmen. Ich war mir aber bei ES +13 schon sicher, dass der Test richtig negativ war. Als ich im folgenden Zyklus positiv testen konnte haben die Test schon bei ES+ 11 angezeigt. Daher habe ich nicht länger als ES+ 13 gewartet. Es dauert dann ja noch mal zwei Tage bis die Mens kommt. Und dann wäre die zweite Hälfte extrem lang. Man sollte sich aber schon sicher sein, dass der Test auch wirklich negativ ist. Ansonsten könnte man einen Abort auslösen indem man es absetzt. Temperatur und Ovus würde ich bei der Medikation immer machen um sicher zu gehen, dass man den ES auch wirklich richtig bestimmt. Bei mir war es so, das die Fruchthöhle von Anfang an zu klein war. Im Endeffekt ist sie zwar noch etwas gewachsen aber es waren keine embryonalen Anlagen sichtbar. Als der HCG dann Ende der sechsten Woche begann zu sinken, habe ich das Progesteron abgesetzt und drei Tage später begannen die Blutungen. Ich nehme es natürlich erst wieder wenn der nächste Eisprung stattgefunden hat. Man muss mit der Progesteron Einnahme gut aufpassen, denn man darf es wirklich erst nach dem Eisprung nehmen und dann nicht zu früh. Ansonsten kann man damit den Eisprung verhindern und ein hormonelles Chaos anrichten. Von der Creme halte ich nichts, ich finde die kann man nicht vernünftig dosieren. Ich nehme die Kapseln die mein Arzt mir verschrieben hat. Ein Mädel in einem anderen Forum hatte diese Creme einfach mal von ihrem Heilpraktiker verschrieben bekommen. Der erklärte ihr, dass ihre Speicher total leer wären und sie diese auffüllen müsste, was medizinisch gesehen totaler Quatsch ist. Sie cremte also fröhlich drauf los, auch schon zu Beginn des Zyklus und hat sich damit völlig diesen Zyklus zerschlagen und bekam keinen Eisprung. Ich finde man sollte schon wissen, was man da nimmt und wie es wirkt. Das Corpus Luteum hatte ich auch getestet, das hat mir nicht geholfen. Aber in dem Erfolgszyklus nahm ich von ZT1 bis kurz vor ES die Follikelkormontropfen, jeden morgen auf nüchternen Magen 10 Tropfen. Die Dosierung ist zwar etwas höher als üblich angegeben aber ein anderes Mädel hat mir das mal so empfohlen und ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Bryo und Ovaria nehme ich auch wieder, aber das hatte in der Vergangenheit bei mir nicht gewirkt...
Habe mir grade eienn Termin beim Doc ausgemacht und hoffe, er wird mir Progestan verschreiben.Ich werde die Weichkapseln dann wohl auch präferieren:-) wann beginnt man die Einnahme von dem Medikament?Zwei Tage nach ES ist das richtig? Hast du das Follikelhormin ab ZT 1 jeden Tag genommen?Ich habs voll verpeilt das zu nehmen....ab nächsten Zyklus wird es im Einsatz sein. Meinst du, die Einnahme von Progestan hat deine Eizellreifung positiv beeinflusst, sodass es im Folgezyklus dann geklappt hat?Oder meinst du damit hatte es gar nichts zu tun? Vielleicht komme ich ja dann auch um eine Stimulation herum und wir bekommen das "Problem" dann so gelöst. In der KiWu Klinik konnte man nämlich keinen wirklichen Grund nennen, warum es bisher nicht geklappt hat.Aber das gibt mir jetzt wieder Motivation und Hoffnung :-) vielen Dank!! Hab in deiner Kurve gesehen, du hast auch Magnesium genommen?Begünstigt das auch eine entretende Schwangerschaft positiv? Ich nehme Vitamin D und Zyklustee 1 und 2 noch zusätzlich zur Unterstützung.
Ich hatte vor einigen Monaten einen ausgeprägten Vitamin D Mangel. Daher nehme ich es aktuell noch hochdosiert (20.000 IE alle drei Tage). Wenn man Vitamin D nimmt, soll man auch immer Magnesium dazu nehmen, da es sonst zu Muskelschmerzen und Muskelkrämpfen kommen kann. Wenn ich es richtig verstanden habe liegt es daran, dass das Vitamin D bewirkt, dass sich Magnesium in den Knochen einlagert und dann in den Muskeln fehlt. Daher hat der Körper dann einen höheren Bedarf. Ich substituiere die Nahrungsergänzungsmittel (auch Selen und Eisen) aber insbesondere aufgrund meiner Hashimoto. Es gibt verschiedene Zusammenhänge von bestimmten Mängeln und der Autoimmunerkrankung und einem erhöhten Abortrisiko. Auch aus dem Grund macht bei mir eine Progesterongabe Sinn. Aber das brauchst du jetzt nicht bedenken. Das Progesteron nehme ich, wenn ich ganz sicher bin, dass der ES auch vorbei ist. Nimm es lieber einen Tag später als früher, denn es kann sich wohl auch sonst negativ auf die Einnistung auswirken. Daher mache ich es ES+2 oder ES+3. Streng genommen hat Progesteron nichts mit der Eizellreifung zu tun. Mein Gyn sagte auch nochmal, dass es die Eizellreifung nicht verbessern kann. Ich denke auch, dass es das nicht im direkten sondern eher im indirekten Sinn getan hat. Die Hormone werden im Körper über verschiedene Achsen produziert, ich denke wenn da ein Problem an einem Punkt herrscht, kann es auch die anderen Hormone negativ beeinflussen, zumindest in gewissen Kombinationen. Mein Gefühl sagt mir eher, dass sich durch das Progesteron alles wieder besser sortiert hat. Aber das ist keine fachliche Meinung, ich bin kein Arzt. Fakt ist, es hat dieses eine Mal mit der Kombi geklappt, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen. Und ich weiß von 2-3 anderen Frauen, bei denen es auch der Fall war. Ich finde, du hast ja nicht viel zu verlieren. Bevor ihr mit der Stimulation anfängt, kann man es ja mal 2-3 Zyklen testen. Stimulieren kannst du immer noch, wenn das nicht ausreicht. Den Zyklustee nehme ich auch, ich mache es aber vor allem, um den Aufbau meiner Schleimhaut zu unterstützen, die ist nämlich etwas zu flach. Vergiss aber eins nicht: Ob eine Schwangerschaft im Endeffekt entsteht oder nicht, hängt von sovielen Faktoren ab die wir nicht beeinflussen können. Man sollte sich auch nicht verrückt machen indem man glaubt, man kann mit Hilfsmitteln Wunder bewirken. Wenn echte hormonelle Probleme da sind, sollte man natürich was tun. Aber über die reguläre Schwangerschaftswahrscheinlichkeit von 15-25 pro Zyklus kommen wir auch mit allen Hilfsmitteln nicht hinaus. Mal was anderes: Habt ihr schon ein Spermiogramm gemacht? Sollte ja immer vor einer Stimulation gemacht werden.
Ein Spermiogramm wurde letzten Herbst bereits gemacht. Ansonsten hätte man bei mir nicht über eine Stimulation nachgedacht, wenn bei meinem Mann nicht alles in Ordnung wäre.Das erste SG war nicht so überragend, zu wenig mobile Spermien gewesen und zuviele unbewegliche.Das zweite ,jetzt im Januar war gut und nicht bemerkenswert.In der KiWu Klinik wurde uns von Schwankungen innerhalb der Qualität eines SP berichtet.Das ist nicht immer gleich und so gesehen, müsste man regelmäßig eines anfertigen um zu schauen ob wirklich beim Mann alles in Ordnung ist.Mein Mann nicht aber auch Testes,Taiga Wurzel, Mönchpfeffer und Orthomol fertil forte. Damit hat er nach dem 1.SP begonnen. Ob die Werte aufgrund der Medis sich so stark verbessert haben wissen wir natürlich nicht. Er nimmt es aber auf jeden Fall weiter. Ich war die letzten Mal immer um den ES beim Doc, daher würde ich mich bei der Einnahme von Progestan schon streng daran halten. Außerdem nehme ich Ovus, CB und messe Tempi.Da kann ja dann ncihts mehr schief gehen.Wahrscheinlich wird im übernächsten Zyklus auch wieder der ES ausgelöst,da weiß ich ja dann auch zeitlich wann ich mit dem Präparat beginnen muss. Ist das Zufall, das du in dem Schwangerschaftszklus nach dem ES keinen ZS mehr angegeben hast? Wenn ZS nach dem ES weiter/wieder auftreten ein Zeichen das die Mens bald kommt oder ist das unabhängig? Ich messe den ZS nicht und habe nach dem ES bisher noch nicht darauf geachtet. Wie lagen "übt" ihr denn schon?Ist bei deinem Mann auch alles in Ordnung? Wie seid ihr denn mental mit dem Abort umgegangen? Musst du jetzt noch die folgenden Zyklen aufpassen/verhüten oder besteht direkt danach wieder die Möglichkeit auf den Eintritt einer Schwangerschaft? Hast du eigentlich irgendwelche SS Anzeichen gehabt oder nur über einen SS Test erfahren?