Mitglied inaktiv
Hallo, hatte gerade meinen 2. FA Termin. Also das Baby ist jetzt ca 2,6 cm groß und bewegt sich schon ganz arg. Man konnte die Füßchen und Händchen sehen und auch das Herz schlagen sehen. War ganz toll. Meine Werte sind auch ok. Hab 4 Ultraschallbildchen mitbekommen und meinen Mutterpass auch. In meinem Blut wurde ein Erreger festgestellt, der als „ee“ bezeichnet wird. Ist wohl ganz ganz selten, aber der muss jetzt immer kontrolliert werden. Ich muss jetzt alle 4 Wochen zum Blutabnehmen kommen und ab der 28. Schwangerschaftswoche wird mir jede 2. Woche Blut abgenommen. Die Leberwerte müssen auch monatlich kontrolliert werden. Aber die FÄ meinte, solange man das monatlich kontrolliert, ist alles in Ordnung. Jetzt hoff ich mal, dass ich das ganze Blutabnehmen gut überstehen werde Ansonsten hab ich seit dem letzten Termin vor 4 Wochen schon 4-5 kg zugenommen. Ganz ganz schön viel, muss mich also mehr zurückhalten, aber der Heißhunger ist momentan ganz groß. Meine FÄ meinte, dass der Heißhunger auch ab dem 3. Monat verschwinden kann. Hoffen wir es mal, ich will ja nicht aufgehen wie ne Tonne LG
juhu noch eine `86erin
Das ist schön zu lesen das dein Kleines schon 2,6cm groß ist
Freu mich schon wenn ich das auch mal schreiben kann!
Was ist das für ein Virus, was kann der bewirken? Hab noch nie davon gehört.
Grüßle, Krümel_monster
Keine Ahnung, was das für ein Erreger ist.
Der Erreger führt "zum Abbau der antikörperbeladenen Erythrozyten in der Leber". Ich muss mal googeln was das heißt, denn die FÄ hab ich gar nicht verstanden Sie selber kannte den Erreger auch nicht.
Ach, aber laut dem Labor braucht man sich keine Sorgen machen, wenn man regelmäßig zur Kontrolle geht. Deswegen versuch ich nicht dran zu denken
Bin mir sicher, dass es bei euch beiden auch klappt!!! Wir sind doch alle junge Mädels, das wird schon
Grüßle
Hallihallo! das klingt ja supi, schön das soweit alles ok ist. Das mit den Erregern "ee" hab ich auch noch nicht gehört. Fand das auch interessant aber find bei Google nicht wirklich was drüber. ich hoffe das deine Werte in der HInsicht gut bleiben! Wie weit bist du jetzt? Alles Liebe Maria
oh ich weiß schon müsstest in 9 Woche sein.. :)
Bin jetzt 9+2. Man man ich hätte lieber nicht googlen sollen. Da macht man sich jetzt viel mehr Gedanken drüber, weil da voll das Horro-Zeugs steht.
Oh Gott, was steht denn da? Ich hab nix gefunden aber auch nicht sehr lange geguckt. Bleib ganz ruhig Süße, wenn FA sagt, dass geht schon und muss nur überwacht werden, dann ist das auch so. Ich denke nicht, dass man dich und das Krümelchen sonstwas für Gefahren aussetzt!
Ja google oder wikipedia helfen da sicher weiter. Hauptsache das Labor sagt dass das nix schlimmes ist. Bist du geplant schwanger geworden? Wenn ja wie schnell gings bei dir? Grüßle
Ja, bin geplant schwanger geworden. Bei mir hats beim ersten Mal geklappt. Hab Anfang/Mitte Oktober zum letzten mal meine Mens gehabt und am 18.11. hab ich positiv getestet.
Wow nicht schlecht
Dann hoff ich mal das es bei mir auch ganz bald klappt, vielleicht liegts ja am Jahrgang und ich hab Glück
Ja da steht, dass es das kind schlimm schädigen kann, falls bei meinem mann und seiner blutabnahme ein CCD.EE festgestellt wird. Ach ich versteh das doch selber nicht. Im Mutterpass steht drin: Anti-E kann sowohl durch Immunisierung als auch natürlich entstehen. Der Antikörper führt eher selten zur intravasalen Hämolyse, vielmehr kommt es zum Abbau der antikörperbeladenen Erythrozyten in der Leber. ... Da es sich um einen gG-Antikörper handelt, ist ein Anti-E diaplazentar übertragbar und kann zur fetalen ...(kann ich net lesen) und damit zum Morbus hämolyticus neonatorum führen, wenn das Kind das kompatible Antigen besitzt.... So ein Scheißdreck oder?
Das hab ich gefunden: WICHTIG ist der 2 Absatz für dich!!!! Unter dem Morbus haemolyticus neonatorum versteht man eine schwerwiegende und komplexe Gesundheitsstörung des Fetus und des Neugeborenen, die schon vor der Geburt eintritt und zu diesem Zeitpunkt Morbus haemolyticus fetalis genannt wird. Meist besteht die Ursache in einer Blutgruppenunverträglichkeit im Rhesus-System, aber auch andere Zustände, bei denen es zu einer Schädigung und Auflösung der kindlichen Erythrozyten (Hämolyse) kommt, können dafür verantwortlich sein. Das ungeborene Kind entwickelt schon im Mutterleib eine erhebliche Blutarmut (Anämie) und in deren Folge eine Sauerstoff-Unterversorgung des gesamten Organismus mit Pumpschwäche des Herzen (Herzinsuffizienz), Ergüssen in Brust- und Bauchhöhle (Pleuraerguss und Aszites) sowie Wassereinlagerung im gesamten Körper (generalisierte Ödeme). Das Vollbild dieses Zustandes nennt der Mediziner Hydrops fetalis. Bei frühzeitiger Erkennung kann versucht werden, die Erkrankung schon durch eine Blutübertragung (Transfusion) im Mutterleib zu behandeln. Nach der Geburt benötigen die Neugeborenen zumindest eine Phototherapie, wenn nicht gar eine Austauschtransfusion. Für die häufigste Ursache, die Rhesus-Inkompatibilität gibt es in Deutschland eine systematische Vorbeugung durch Verabreichung von Antikörpern gegen das Rhesus-Bluttgruppenmerkmal an alle Rhesus-negativen Mütter direkt nach der Entbindung.
Und das ist noch zur Prophylaxe (also zur Vorbegung): Neben den regelmäßigen Antikörpersuchtests in der Schwangerschaft zur Früherkennung eines Morbus haemolyticus bekommen rh-negative Schwangere in der 28. Schwangerschaftswoche und spätestens 72 Stunden nach der Geburt eines Rh-positiven Kindes Antikörper gegen das Rhesus-Merkmal (Anti-D-Immunglobulin) gespritzt. Dies ist ebenso nach Fehlgeburt (Abort), Fruchtwasserpunktion (Amniozentese), Chorionzottenbiopsie oder Blutungen des Mutterkuchens nötig. Die Antikörper beladen die vom Fetus übertragenen Erythrozyten und führen so zu einem raschen Abbau in der Milz der Mutter, bevor deren Immunsystem das Rhesus-Antigen erkennen und eigene Antikörper bilden kann. So wird eine Sensibilisierung vermieden.
Das hört sich so schlimm an
Ich glaub das selbe Problem werd ich auch haben, bin auch Resusfaktor negativ und mein mann ist positiv.. Das ist aber kein Thema mehr heute! Man kriegt ne Spritze und gut is! Mach dir keine Sorgen!
Wollte dir damit nicht noch mehr Sorgen bereiten, sonder aufzeigen, dass es Lösungswege gibt, damit dir und deinem Krümelchen nichts passiert! Lass dich doch mal richtig informieren! Kannst ja auch Dr.Bluni hier im Forum fragen, der Hilft immer sehr gut und schnell!!! Das wird alles Gut Süsse!!!!!!!!!
Danke