Elternforum Erster Kinderwunsch

1 halb J Kind gestern wieder belebt!!!!

1 halb J Kind gestern wieder belebt!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

man was das ein tag gestern!!!! Kann immer noch nicht fassen was gestern mit dem kind (SAM) meiner nachbarn war!!!! Wir waren am grillen und die kleine saß auf dem schoß einer bekannten in ner Hängeschaukel!!! das ding ist zusammen gefallen und die kleine hat so ein schock bekommen das die die luft angehalten hat(ist schon einige male für 1, 2sek. passiert) dann das bewusstsein verloren und blau angelaufen ist...naja und für so 30 sek nicht da war!!! Ihr Vater musste sie dann wieder holen...!!!!!! ich werde dieses Bild nicht mehr los, wie sie kleine da reglos lag!!! dank der viele bzw uns und die fähigkeit von den anderen nachbarn zu wissen wie man ein Baby kleinkind Rehanimiert hat sie wieder angefangen zu atmen!!! DER KRANKENWAGEN HAT SO LANGE GEBRAUCHT WENN WIR SELBER NIX GEMACHT HÄTTEN HÄTTE SIE ES VIELLEICHT NICHT GESCHAFFT!!! will euch nur damit sagen das ihr ALLE ein 1 Hilfe kurs für Babys machen sollt!!! besser man hat es als nicht zu wissen was man machen soll wenns man so sein sollte wie bei uns gestern!!! die kleine ist jetzt im kinderkrankenhaus und es geht ihr wieder besser!!!! sowas sollte niemand erleben aber wir wissen alle hilflos man sich fühlt und wir werden alle "nocheinmal" so ein kurs machen!!!! man weis ja leider nie was auf einen zu kommt!!! Ich hoffe ihr alle auch!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. bitte mal per pn melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kostet sowas um die 20 euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns in der Gegend macht das nicht das Rote Kreuz, sondern die Johanniter Unfallhilfe. Ein Kurs kostet etwa 35 EUR, das schwankt aber sehr stark von Anbieter zu Anbieter. Wenn man genug Mütter zusammen kriegt (z. B. in Kiga oder Krabbelgruppe), wird der Kurs auch extra für diese Gruppe gemacht. Man braucht dann nicht zu warten, bis ein regulärer Kurs beginnt. Auch Familienbildungsstätten arbeiten manchmal mit den Hilfsorganisationen zusammen und bieten solche Kurse an. Bei dem Kurs ist es wichtig, dass auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit enthalten ist. Es gibt z. B. auch Erste-Hilfe-Kurse bei manchen Kinderärzten - hier ist aber die Reanimation meist nicht mit enthalten, weil das Equipment fehlt (Baby-Dummy-Puppe zum Üben). Ich habe den Kurs selbst organisiert und die Mütter unserer Kinderturngruppe dafür zusammengetrommelt. Die Räumlichkeiten stellte die Familienbildungsstätte, wo auch immer die Turngruppe stattfand. Dann habe ich einfach bei den Johannitern angerufen und die Termine für die Kursabende vereinbart. Das ging ganz schnell und unkompliziert. Ruf' einfach mal bei den Johannitern oder dem DRK an und frage, wer in Eurer Region Erste Hilfe für Babys und Kinder anbietet. Ich finde, so einen Kurs sollten alle Eltern machen, eigentlich müsste das Pflicht sein. Unser Kursleiter schätzte, dass jedes fünfte tödlich verunglückte Kind noch leben könnte, wenn die anwesenden Erwachsenen die Herz-Lungen-Wiederbelebung beherrscht hätten. Bis der Unfallwagen kommt, ist ein Kind mit Herz- oder Atemstillstand bereits irreversibel hirngeschädigt (das ist nämlich schon nach 3 Minuten der Fall). Die Reanimation von kleinen Kindern verläuft übrigens völlig anders als bei Erwachsenen, weshalb der normale Kurs (Führerschein) einem hier nicht weiterhilft. LG BB