Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Weitermachen nach einer MA

Weitermachen nach einer MA

Supreme

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nach meiner MA in der 10 ssw mit Ausschabung im November versuche ich mich irgendwie aufzubauen und meinen Fokus auf positives zu lenken. Ich war wirklich sehr überrascht, dass ich nach genau 28 Tagen meine Periode bekommen habe. Genau mein Zyklus vor der Schwangerschaft. Ich habe nun den größten Respekt vor meinem Körper, der nach all dem was passiert ist, so pünktlich weitermacht. Auch habe ich heute einen positiven Ovulationstest gehabt. Auch dieses kleine Ereignis Feier ich gerade. Irgendwie muss man weitermachen und ich versuche diese positiven Sachen zu würdigen. Nächsten Zyklus starten wir dann mit einer ICSI und bis dahin versuche ich etwas Kraft zu tanken. Was hat euch so Kraft gegeben weiter zu machen? Liebste Grüße


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Ovus und Schwangerschaftstests wegschmeißen, Basaltemperatur von Hand im Kalender aufschreiben (keine Kurve mehr sichtbar), Markierungen für die Mens aus dem Kalender löschen und wieder „normal“ weiterleben und planen - also ohne potentiell mögliche Schwangerschaft im Hinterkopf. Richtig geile Urlaube planen (die schwanger nicht möglich sind und mit Kind eh nicht). Zum Essen mal wieder ein Wein aufmachen. Salami essen und rohen Fisch. Tolles Spa Wochenende. Mal wieder richtig weggehen. Ein paar Monate haben wir sogar verhütet - einfach mal wieder nur Paar sein und keine Sexpartnerschaft nach Kalender. Irgendwann, als es uns beiden psychisch wieder besser ging, sind sind wir dann mehr auf Risiko gegangen („Im Moment ist es eher unwahrscheinlich, dass es klappt, also verhüten wir nicht“ - oder so) Es gibt einen Grund, wieso manche Methoden nicht zur Verhütung empfohlen werden ;)


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo, Dein Verlust tut mir leid. Was mir Kraft geben hat weiter zu machen ist der Kinderwunsch selbst. Ich wusste, dass ich es irgendwann bereuen würde, wenn ich aufgegeben hätte. Ich hatte 3 MAs in Folge und habe dann noch ein gesundes Kind bekommen. Und ich bin so froh dass ich nicht aufgegeben hab Ich wünsche dir viel Kraft und Glück!


Supreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Es tut mir auch leid, dass du so viel durchmachen musstest. Da fehlen einem die Worte. Aber ja, solche Geschichten wie deine lassen mich daran glauben, dass auch ich irgendwann mein Kind im Arm halten darf danke, dass du es mit mir geteilt hast.


cheekz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Hi Liebes. Ich lese sehr oft deine Beiträge. Hattest du bei allen eine AS ? Und wie bist du zum Regenbogenbaby gekommen ? Tut mir so leid dass ich in dem Beitrag reinschreiben muss. Nur hatte vorgestern meine AS mit LSK


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cheekz

Hallo, Ich habe sozusagen alles durch: AS, natürlichen Abgang und medikamentös eingeleitet. Habe nach der dritten MA einiges untersuchen lassen, aber es war alles in Ordnung. Ich habe bei erneuten Schwangerschaft nichts wirklich anderes gemacht. Nach 3 mal Pech, hatte ich einfach wieder Glück (auch wenn die Erklärung irgendwie nicht zufriedenstellend ist). Ich wünsche dir auch viel Glück!


Pippilotta Viktualia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo :) Bin bisher immer nur stille Mitleserin, aber jetzt melde ich mich doch mal zu Wort. Es tut mir so leid, dass du das durchmachten musst Mir ist Ende November genau das Gleiche passiert, ich hatte die Möglichkeit, auf einen natürlichen Abgang zu warten. Dann ebenfalls genau nach dem „alten“ Rhythmus wieder meine Periode. Wir können so so stolz auf uns und unsere Körper sein Bin wirklich wahnsinnig dankbar, dass er das so gut hinbekommen hat. Ich bin sowieso schon bei IVF (Eileiter nach ELSS dicht) und die MA war das Ergebnis eines Kyrozyklus. Wir haben entschieden, bis ins Frühjahr mit dem nächsten Transfer zu warten, weil ich meinen Körper eine Pause lassen will und das erstmal verarbeiten muss. Denke jede reagiert anders, aber ich habe mich super viel mit Testmöglichkeiten auseinandergesetzt, weil mir das irgendwie das Gefühl gibt, wenigstens irgendwas tun zu können. Das werden wir jetzt in der Pausenzeit soweit möglich umsetzen. Ich neige allerdings auch zum Aktionismus bei sowas :D und wie schon geschrieben wurde haben wir tatsächlich einen Urlaub gebucht, der schwanger nur sehr schwer möglich wäre - so nutze ich die Wartezeit für mich, weil ich dabei emotional ganz viel Kraft tanken kann. Ich weiß, das ändert nichts an deiner Situation, aber du bist nicht alleine. Wir sind viele. Das hilft mir auch sehr, grade, weil man liest, dass es eben auch nach dem soundsovielten Versuch noch klappen kann :)


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo Supreme, mir ist das gleiche im Dezember passiert, kurz vor Weihnachten, bin also ein paar Wochen "hinter dir" und auch wenn du ja auf Hoffnung hoffst, finde ich es auch gerade schön zu lesen, dass es bei dir zB mit den 28 Tagen gleich wieder "normal" los ging und dein Körper das so toll schafft. Ich hab noch nicht ganz die vier Wochen voll, aber es gibt mir Hoffnung, dass mein Körper das vielleicht auch hinbekommt. Es kann ja auch länger dauern und das versuche ich mir natürlich auch zu sagen... Aber es wäre doch schön, nicht mehr "warten" zu müssen. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass es für uns dann doch bald wieder klappt und gut ausgeht