Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Schwanger an NMT+8/9?

Schwanger an NMT+8/9?

EleenP

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin heute bei NMT+8/9 ich habe seit Tagen schmerzende Brüste, Mens tritt nicht ein, Tempi liegt zwischen 36.50-36.65 Grad. Ich habe die Tests sowohl vorgestern als auch gestern gemacht (Rossmann) Beide sind sogut wie negativ (minimal kaum sichtbarer 2.Strich der auch erst beim abtrocknen minimal sichtbar war. Hatte das schonmal jemand dass man so lang überfällig war und die test negativ angezeigt haben aber man war trotzdem schwanger? Ich muss dazu sagen, dass ich bereits 39 bin, 3 Sternchen habe davon sind 2. Kinder per KS geholt worden in der 24.SSW und in der 27.SSW da ich Präeklampsie entwickelt hatte Meine große Tochter kam 2005 in der 33.SSW durch einen Notkaiserschnitt zur welt und letztes Jahr war ich nach 2018, 2020 erneut schwanger allerdings hatte sich der Embryo icht weiter entwickelt. Ich muss noch erwähnen dass ich eine gespaltene GM habe und es eine Risikoschwangerschaft wäre, wenn ich denn dann erneut schwanger sein sollte. Heute hatte ich Mensartige Schmerzen,  die Tempi fiel auf 36,22 Grad und eine leichte hellrosa Schmierblutung.  Kann ich trotzdem schwanger sein? Denn seit Tagen habe ich schmerzende brüste und leichten Schwindel.   anbei ein bild der tests von donnerstag und freitag Bitte teilt mir gern eure Erfahrungen mit.

Bild zu Schwanger an NMT+8/9? - Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EleenP

Liebe EleenP,  da musstest du ja leider schon echt viel mitmachen… 😞 Von den Tests würde ich jedoch sagen, dass du nicht schwanger bist. So spät müsste ja eigentlich jeder Test langsam anschlagen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Die Symptome könnten auch PMS sein oder auch auf einen Infekt (oder Ähnliches) hindeuten. Vielleicht versuchst du vor Weihnachten noch einen Frauenarzt zu kontaktieren, um die Situation zu klären?! Falls es dir aber insgesamt einigermaßen gut geht, ist es sicherlich auch vertretbar, bis nach den Feiertagen zu warten. Bei starken Schmerzen oder ähnlichen, würde ich den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren.