Lisa1400
Hallo ihr Lieben! Ich hatte im April 2024 eine FG in der 10. SW. Leider musste ich zwei Mal ausgeschabt werden, da beim ersten Mal "Reste" in mir vergessen worden sind. Ich bin direkt beim ersten Übungszyklus mit 1x GV schwanger geworden. Nach dieser eher unschönen Erfahrung haben wir im August 2024 wieder begonnen, zu versuchen, schwanger zu werden. Nun ist es Jänner und ich denke, auch dieses Monat ist wieder nichts passiert. Wir arbeiten mit Ovus punktgenau (:P) und ich war auch bereits beim FA, der sagte, bei mir müsste alles passen. Er hat einen detaillierten Ultraschall gemacht und auch meine Zyklus angeschaut. Als ich bei ihm war, war ich einen Tag vor dem Eisprung, aber auch in diesem Zyklus ist nichts passiert. Mein Lebensgefährte macht nun im Februar ein Spermiogramm, er und auch ich nehme alle Nahrungsergänzungsmittel, die empfohlen werden (Zink, Vit D, Folsäure ...). Ich denke, ich werde nun auch einen Termin in einer KiWu-Klinik machen. Habt ihr noch Tipps, Erfahrungen, ... , die uns weiterhelfen können? Ich bin am verzweifeln.
Deine Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor (außer der 2. Ausschabung). Ich hatte dann nach vielen Monaten noch eine FG bevor es endlich geklappt hat.
Was ich dir nach dem Lesen deines Textes gerne mit auf den Weg geben würde:
- Ovus funktionieren nicht bei allen Frauen. Ich gehöre da offensichtlich dazu. Auf Anraten meiner FA habe ich irgendwann mit Messen der Temperatur angefangen. Tja, die war leider ziemlich eindeutig. Die Ovus wurden bei mir offensichtlich erst nach dem ES positiv
- Sowohl Zink als auch Vitamin D sind nicht wasserlöslich. Heißt man kann sie überdosieren. Ich weiß, dass z.B. zu hohe Vit D Spiegel Fehlbildungen auslösen können . Ohne Blutbild(Kontrolle) würde ich nichts außer Folsäure einnehmen.
- Ich weiß, es ist verdammt schwierig. Aber versuche dich ein bisschen von dem Thema zu lösen. Herzelt nicht nach Kalender, sondern nach Laune. Werte die Temperatur immer erst am Ende des Monats aus... Es ist völlig normal, dass es zu einer Schwangerschaft 1 Jahr dauert. Auch FG sind was sehr häufiges, gerade seit es die Frühtests gibt. Wenn der positiv ist, liegt die Erfolgswahrscheinlichkeit erstmal nur bei 40%. Das ist leider echt wenig. Umso später man merkt, dass man schwanger sein könnte, umso einfacher ist es also für die Psyche. ich weiß, das sagt sich einfacher als getan. Uns hat es geholfen, bewusst ohne Schwangerschaft zu planen. Also lauter Dinge zu machen, die mit Baby (im Bauch) nicht mehr gehen. Tolle Urlaube, Alpenüberquerung, ausgefallenes Essen, Kino, Weggehen, Konzerte... Wenn's dann doch schneller klappt, umso schöner. Wenn nicht, hat man die Wartezeit zumindest gelebt und die Zeit nicht nur mit Warten vergeudet.
Vielen Dank ❤️
hallo, ich hatte im Jahr 2023 leider auch 2 Fehlgeburten mit anschließender Ausschabung. Im Jahr 2024 nach einer Pause haben mein Patner und ich es auch wieder probiert. Leider hat es nicht geklappt. Nach monaltichen Warten, habe ich meiner Frauenärztin gebeten einen Hormontest zu machen und tada, mein prolaktinwert war deutlich erhöht, auch knapp ein Jahr nach der Fehlgeburt. ich habe eine tablette bekommen und jetzt ist er wieder normal. Diesen Monat starten wir wieder einen Versuch. Vieleicht einmal diesen wert überprüfen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger 7w
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung