Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Erfahrungen mit mehr als 3 missed abortions gesucht

Erfahrungen mit mehr als 3 missed abortions gesucht

ElPasoFee

Beitrag melden

Huhu, ich suche Erfahrungsberichte von Mamas mit mindestens 3 missed abortions. Ich habe gerade meine 3.missed abortion, die leider wohl wieder mit cytotec nächste Woche beendet werden muss. Ich merke,dass es mich sehr belastet,weil man einfach nicht weiß, woran es liegt. Ich habe zwei gesunde Kinder und bin 35 Jahre alt und kann mit dem Kinderwunsch nicht abschließen.  Im April 2018 hatte ich einen gesunden Jungen bekommen (Schmierblutungen im ersten Drittel und Herzschlag war trotz super Ultraschallgerät nicht an 6+4 sichtbar) Januar 2021 nächste Schwangerschaft. Schmierblutungen an einzelnen Tagen in Frühschwangerschaft. Missed abortion 6.ssw. Nur Fruchthöhle zu erkennen. April 2021 nächste Schwangerschaft mit Schmierblutungen an einzelnen Tagen in Frühschwangerschaft. Missed abortion 9.ssw. Embryo ohne Herzschlag.  Juli 2022 gesunde Tochter entbunden. Schmierblutungen an einzelnen Tagen in Frühschwangerschaft. Im ersttrimester Screening unausgereifte/ Plazenta Durchblutung - zu späteren Zeitpunkt alles gut. November 2024 missed abortions 6.ssw - eine Vorstruktur zur Fruchthöhle erkennbar. Schmierblutungen.  Wer kann aus eigener Erfahrung berichten  - lieben Dank im Voraus ❤️  


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Hallo,  Es tut mir leid dass du das durchmachen musstest. Ich verstehe total dass man sich fragt warum, leider bleibt diese Frage sehr oft unbeantwortet.  Ich habe 2018 ein gesundes Kind bekommen und hatte dann 2021 gleich drei Fehlgeburten innerhalb eines Jahres (immer MA vor Herzschlag, 1 mal AS, ein natürlicher Abgang und ein Abgang mit Cytotec eingeleitet). Untersucht wurde Schilddrüse, allgemeiner Gesunheitscheck, Gerinnung, Humangenetik. Alles war in Ordnung. Ursache für die Fehlgeburten wurde nie gefunden, vermutlich lag es an Chromosomenfehler da das die häufigste Ursache für frühe Fehlgeburten ist. Sicher weiß ich es aber nicht. Ich hatte auch eine Überweisung für die Gebärmutterspieglung, wurde dann aber noch mal schwanger und dieses mal ist alles gut gegangen. Ohne dass ich irgendwas anderes gemacht habe, ohne Progesteron, ASS oder sonst was.  Wurde bei dir schon was untersucht? Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Danke für deine Erfahrung. Es tut mir leid,dass du auch diese Erfahrungen machen musstest ❤️ Nach der zweiten wurde einiges "oberflächlich" untersucht in einer guten Kiwu. Die sagten,wir machen mehr,wenn du die nächste ma haben solltest. Oberflächlich heißt, Antiphosphilid Syndrom, Faktor 5 Leiden, Hormone und Ultraschall an ein oder zwei Zeitpunkten im Zyklus und eine Gebärmutterspiegelung. An zwei Stellen in der Gebärmutter gab es Veränderungen, an denen Proben entnommen und welche unauffällig waren. Ich vermute,die kamen durch die missed abortions,aber das ist nicht unbedingt die Wahrheit. An sich gilt: je mehr Fehlgeburten man hat,desto geringer der prozentuale Anteil an Chromosomen Fehlern. Ich glaube auch daran,dass wenn man nicht aufgibt,dass dann irgendwann noch ein gesundes Baby entsteht. Aber dafür muss man möglicherweise wieder einige Fehlgeburten in Kauf nehmen. Das macht mich traurig und das möchte ich gerne verhindern.


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Das verstehe ich, natürlich will man alles mögliche machen um zu verhindern dass einem sowas nochmal passiert. Wenn ich damals gewusst hätte, was ich noch machen kann um die Chancen zu erhöhen dass alles gut geht, hätte ich es getan. Nur leider kann man manchmal nichts machen. Soll nicht heißen, dass man nichts untersuchen sollte oder so. Manchmal wird ja eine Ursache gefunden und man kann dann tatsächlich was unternehmen. Aber die Medizin ist einfach noch nicht so weit um alle möglichen Ursachen für eine Fehlgeburt zu kennen und zu diagnostizieren, geschweige denn jede Fehlgeburt zu verhindern. Und manchmal ist es halt tatsächlich nur Pech, auch bei mehreren Fehlgeburten in Folge. Bei mir weiß ich es wie gesagt nicht sicher, aber eine Freundin von mir hatte 4 Fehlgeburten in Folge und bei ihr war es tatsächlich so, dass bei mindestens 3 davon Chromosomenfehler vorlag (das Gewebe wurde genetisch Untersucht).  Wenn ich es richtig verstanden habe, steht dir ein Abgang noch bevor, das wäre auch noch eine Untersuchung, die man durchführen könnte: das Gewebe auf Chromosomenfehler zu untersuchen.


Lavendelblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Hallo,  es tut mir leid, dass ihr auch diese furchtbaren Erfahrungen machen musstet. Wie viele MAs ich wirklich hatte, weiß ich mittlerweile gar nicht mehr so genau: wirklich sicher sind tatsächlich "nur" 3, allerdings hatte ich auch schon mehrere Male positive Frühtests, gefolgt von einer normalen Regel. Ein Kind habe ich leider noch nicht. Wie meinst du das, dass bei mehreren MAs die Gefahr von Chromosomenfehlern nicht so hoch ist? Heißt das, ich bekomme auch irgendwann eine Chance auf ein Baby?  Leider findet sich weit und breit kein Arzt, der mich ernst nimmt. Ich war sogar schon in einem Kinderwunschzentrum, aber auch dort habe ich keine Untersuchungen bekommen - ich hätte ja sogar Vorkasse geleistet. Der einzige Arzt, dem ich inzwischen noch vertrauen würde, wäre mein Hausarzt, der könnte zumindest Bluttests machen und die Gerinnung, Hormone, Immunstatus testen, aber die Sprechstundenhilfen lassen mich gar nicht erst durch. Alles zum K... Ich wünsche uns allen endlich unser Babyglück.


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendelblüte

Huhu, ich bin an dieser Stelle keine Ärztin und berichte nur von eigenen Erfahrungen und Rechercheergebnissen. Prinzipiell beträgt die Wahrscheinlichkeit auf Chromosomenfehler 50% bei der ersten Fehlgeburt und sinkt dann stetig auf circa 10% bei der zehnten Fehlgeburt.  Die 90% Chromosomenfehler, von denen häufig im Kontext von Fehlgeburten noch geredet werden, gilt als überholt. Nichtsdestotrotz führt ein steigendes Alter bei Empfängnis rein statistisch zu mehr Fehlgeburten durch Chromosomenfehler. Neben den Chromosomenfehlern gibt es noch Fehlgeburtsursachen durch Gerinnung, Immunologie und Gebärmutteranomalien. Wenn man diese Dinge untersucht, dann findet man in circa 50% der Fälle eine Ursache.  Dazu hat Dr. Sarah Plack hilfreiche Videos auf Youtube bzw. allseits bekannten Streaming Anbietern - und nein, ich werde nicht von ihr bezahlt oder bin mit ihr befreundet / verwandt - ich finde es einfach hilfreich und interessant.  Gleichzeitig hat man ab circa der 4. Fehlgeburten eine 50% Chance, dass es eine weitere Fehlgeburt gibt - man hat aber auch immer wieder eine 50% Chance auf ein Regenbogenbaby.  Frau Dr. Reichel-Fentz und Dr. Würfel in Süddeutschland sollen innnerhalb von Deutschland und auch international führend auf dem Gebiet der Fehlgeburten sein. Da ich in Schleswig-Holstein wohne, bin ich dort jedoch noch nie gewesen und kann nicht berichten. Evtl liest dies hier jemand und war dort schon in Behandlung und kann berichten? Ich bin bei einer KiWu in Kiel und bisher zufrieden - ich habe am 26.11 erneut einen Termin, nachdem ich vor circa 3 Jahren das letzte Mal da war. Danach hatte ich dann ja meine Tochter bekommen. Ich würde im Zweifelsfall zu einem anderen Arzt bzw einem anderen Kiwu gehen und diese Kosten werden nach 3 MAs definitiv auch übernommen. Dort erfolgt die Abrechnung nach der allgemeinen Gebührenordnung - außer du willst eine bestimmte Untersuchung - dann wird aber auch darauf hingewiesen, dass die nicht von den Kassen bezahlt wird.  Auf dass wir alle bald ein Regenbogenbaby in den Armen halten < 3 - liebe Grüße  


Lavendelblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Vielen Dank für die Erklärungen. Gerade die Videos habe ich als super hilfreich empfunden.


Wunderkerze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendelblüte

Krass dass dich keiner diagnostizieren möchte, es ist doch empfohlen nach 3 Abgängen. Ich wurde mit ähnlicher Geschichte sofort im Raum Köln in ein entsprechendes Zentrum überwiesen und inkl Spiegelung und Genetik durchgecheckt. Es wurde komplett von der Krankenkasse bezahlt. Mach mal bei deiner Gyn Druck zwecks Überweisung! Alles Gute und Liebe dir!


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Hallo, hier meine Erfahrungen 1 missed Abort (mit Herzschlag), 1 biochemische SS, 1 missed Abort (mit Herzschlag) dann endlich: unser gesundes Kind (2022) 2024: Eileiterschwangerschaft und missed Abort (Fruchthöhle ohne Embryonalanlage) wir üben weiter für unser zweites Kind und ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, dass es klappt.  Du hast ja bereits zwei Kinder, von daher wird es bestimmt auch bei dir wieder klappen, gib die Hoffnung nicht auf.


Mary64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Ich hatte vor meiner Tochter eine MA, dann nach meiner Tochter eine MA vor Herzschlag (wahrscheinlich Zwillinge), eine MA nach Herzschlag und eine biochemische SS. Bei mir lag auch eine Nischenbildung an der Kaiserschnittnarbe vor, die bei Fehlgeburten eine Rolle spielen kann.  Ich war bei der Gerinnungsdiagnostik, Genetik und eine Hysteroskopie mit Nischenkorrektur wurde auch gemacht. Spektakuläre Befunde gab es nicht. Hashimoto habe ich, aber es war immer gut eingestellt.  Nun bin ich wieder in der 11. SSW und es sieht gut aus. Ich glaube ehrlich gesagt , dass es bei mir verschiedene Gründe hatte • Mal Chromosomenfehler, mal schlechtes Milieu durch die Nische. Genau weiß man es natürlich nicht. Das alles hat sich jetzt in 1,5 Jahren abgespielt. Schwanger werde ich immer sofort. Mittlerweile bin ich 36, aber trotzdem erklärt das auch nicht alleinig habituelle Aborte. Diese ganzen Untersuchungen habe ich auf eigene Faust geplant und extrem Druck gemacht bei den Ärzten. Denn man wird oft nicht ernst genommen oder alles auf das Alter abgewälzt. Da muss man sicher auch nochmal einen Unterschied machen, ob 35, 40 oder 45. Klar... Man muss so verdammt viel Geduld und Nerven haben, aber dein Regenbogenbaby wird kommen. Nicht aufgeben. Natürlich ist eine erneute Schwangerschaft nach drei Fehlgeburten auch sehr schwer, vor allem die ersten 12 Wochen, aber ich muss zB sagen, dass alles diesmal von Anfang an wesentlich besser aussah als bei den Malen davor. Zur Sicherheit nehme ich in dieser SS Progesteron, Heparin und ASS.


NBugsbunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

Hi, Ich hatte 3 Fehlgeburten, zwei nach, eine vor Herzschlag, einmal natürlicher Abgang, zweimal mit Ausschabung. Versuch vier ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate alt und stresst gerade den Papa, weil sie nicht schlafen möchte. Hätte der vierte Versuch nicht geklappt, weiß ich nicht, ob ich emotional in der Lage gewesen wäre es nochmal zu versuchen. Ich hatte die ganze SS über totale Angst und war erst überzeugt, dass ich mit einem Kind aus der Nummer rausgehe, als sie tatsächlich in meinen Armen lag. Ich hatte allerdings auch arge Probleme mit Myomen, weswegen ich zweimal operiert wurde. Bei der letzten FG war eventuell auch ein Myom schuld. Sicher kann man da nicht sein, weil so ein Myom stören kann, aber nicht unbedingt muss. Ansonsten war kein Grund zu finden. Jetzt bin ich fast 40, habe dieses unfassbare Wunderwesen, für das ich, auch wenn es mich oft in den Wahnsinn treibt, unglaublich dankbar bin. Will sagen: Versuch es weiter. Natürlich tut es unfassbar weh, wenn es nicht klappt. Aber wenn es dann halt doch irgendwann klappt... ❤️


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NBugsbunny

Da ich auch immer froh bin,wenn ich das "Ende" einer Geschichte mitbekomme: Die bereits als Fehlgeburt abgestempelte Schwangerschaft liegt nun auf mir ❤️ Es war keine einfache Schwangerschaft und sie endete leider auch an 35+0, aber unser Sohn macht sich bisher so gut,dass wir schon zu Hause sind.


NBugsbunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElPasoFee

😍 herzlichen Glückwunsch, ich freue mich sehr für dich