Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Biochemische Schwangerschaft

Biochemische Schwangerschaft

Apobo89

Beitrag melden

Hallo meine lieben Leider erlitt ich am 9.12 wieder eine fehlgeburt. Ich bin 34 und mein Mann auch. Ich erlitt mal widder eine 3 fehlgeburt. 2020 habe ich einen Sohn auf natürliche Weise bekommen allerdings war die Schwangerschaft ziemlich schwer und ich lag immer wieder mit Komplikationen im Krankenhaus. Vor der Geburt und danach hatte ich immer Probleme das ich überhaupt mal positiv testen durfte. Meine Fa meint es sei alles okay aber ich fühle mich bei ihr nicht verstanden oder aufgeklärt....qie lange soll ich bitte warten? Meine Ärztin meint weitere diagnostik macht sie nicht und eine kiwu Klinik würde bei bereits einem Sohn nicht zahlen....Ich fühle mich im Stich gelassen. Und nun die frage stimmt das mit der kiwu Klinik? Denn schwanger werden klappt bei mir ...nur das bleiben nicht...


Katzenkathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apobo89

Hallo! Tut mir leid, was du durchmachen musst! Soweit ich weiß ist eine Erstberatung im Kiwu Zentrum immer erst einmal durch die GKV zu tragen. Zweitens nennt man 3 aufeinanderfolgende Fehlgeburten auch habituellen Abort und ab da beginnt dann auch die Diagnostik dahinter (Gerinnungsstörungen etcpp) Ich an deiner Stelle würde mir ein Zentrum aussuchen und dort einfach Mal anrufen und bezüglich Termin und Kosten nachfragen. Alles gute dir!


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apobo89

Hallo, Tut mir sehr leid dass du das durchmachen musst... Ich hatte zwischen meinen beiden Kindern 3 Fehlgeburten in Folge. An deiner Stelle würde ich erstmal den Frauenarzt wechseln. Ich war nicht in Kiwu Klinik, da bei mir dad schwanger werden an sich auch funktioniert hat. Nach der 3 FG sollte man einiges abklären, das zahlt die Krankenkasse. Bei mir wurde folgendes untersucht: - Blutgerinnung (auch genetische Faktoren) - Schilddrüse - Humangenetik bei mir und meinem Mann Bei mir war alles in Ordnung. Ich hatte auch Überweisung zu Gebärmutterspieglung, bin aber kurz vor geplanten OP wieder schwanger geworden und diesmal ist alles gut gegangen.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apobo89

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Krankenkasse wegen sowas streikt. Ruf doch mal an? Als Selbstzahler könnt ihr natürlich so oder so eine solche Behandlung in Anspruch nehmen. Die Krankenkasse würde ohnehin nur die Hälfte übernehmen. Die Kinderwunschklinik hilft aber auch nur beim schwanger werden und weniger beim "Bleiben". Ansonsten, die Ratschläge zur Diagnostik von meinen Vorrednerinnen find ich gut!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Ist aber so. Wir mussten unsere KiWu Behandlung auch selbst bezahlen. Warum soll die Krankenkasse alles bezahlen? Besonders wenn man schon ein Kind hat.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Aber mit welcher Begründung? Könnt ihr die Krankenkasse wechseln? Barmer und Techniker hätten uns die Behandlungen zur Hälfte gezahlt, wenn wir verheiratet gewesen wären...