Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Aufgeben oder nicht?

Aufgeben oder nicht?

Kaba

Beitrag melden

Hallo, ich bin 44 Jahre und seit fast 5 Jahren unerwünscht kinderlos. Mit meinem Mann konnte ich am Anfang unserer Beziehung zweimal auf natürlichem Weg schwanger werden. Das endete allerdings in 2 Fehlgeburten- einmal in der 9. SSW, mit Ausschabung bzw. in der 6. SSW mit natürlichen Abgang. Daraufhin hatten wir unzählige ICSI Versuche, auch mit gespendeten Eizellen (mein AMH Wert sehr schlecht). Allerdings kommt es seither nicht mehr zur Einnistung. Meine Gebärmutter ist dreischichtig aufgebaut, aber max. 7mm hoch (egal, wie viel Progesteron, Heparin oder sonstige Medikamente dazu kommen). Bei meinem Mann (49) wurden alle Tests gemacht - bei ihm ist alles in Ordnung. Ich habe ebenfalls alle Tests durch (Blutgerinnung, Gebärmutterspiege-lung, uterine Killerzellen,... ). Aber kein Arzt kann sagen, woran es liegt. Ich höre immer nur "wahrscheinlich ist es das Alter". Mein Zyklus ist noch einigermaßen regelmäßig, allerdings habe ich kürzlich das Gefühl von Hitzewallungen (Wechseljahre?) 😔 Inzwischen sind wir sehr ratlos. Aber ganz aufgeben können/möchten wir noch nicht. Ich versuche meinen Vitamin D-Spiegel zu steigern, Omega 3 und Kollagen gut aufzufüllen und allgemein gesund zu leben. Was wir noch versuchen möchten, ist eine PRP Behandlung. Aber mehr fällt mir leider nicht ein. Haben Sie eine Idee? Vielen lieben Dank im Voraus.


Schwanger2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaba

Liebe Kaba, Ich kann dich vollkommen verstehen. Ich bin auch alt und ich will nicht aufgeben. Mein Rat: nicht aufgeben, außer dass es für deine Gesundheit gefährlich wird. Meine Erfahrung...ich habe einen Sohn mit 39 bekommen und ich wollte ein zweites Kind. Ich hatte 2x Fehlgeburten und jetzt bin ich 43 und nochmal Schwanger, mit der Hoffnung, dass es diesmal klappt. Obwohl keine ärztliche Bestätigung vorliegt, glaube ich, dass meine 2x Fehlgeburten an außeren Faktoren lagen. Bei der ersten habe ich versehentlich viel Alkohol getrunken, bevor ich die Schwangerschaft erfahre, habe ich mit Katze geschlafen und ich hatte viel Stress auf Arbeit. Drei no-go Faktoren. Bei der zweiten Fehlgeburten habe ich die ersten Woche eine heftige Grippe angesteckt und das ganze hat als Windei beendet. Warun ich alles erzähle....vielleicht spielt das Alter eine Rolle, aber es gibt viele andere Faktoren, die negativ beeinflussen können. Deswegen habe ich nochmal ausprobiert und bis jetzt läuft gut, ich bin in ssw12. Man weiß natürlich nie. Aber es gibt viele ältere Frauen, die Kinder kriegen. Denk auch an andere Faktoren, nicht nur an das Alter. VG 


Kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger2

Hallo Schwanger2, vielen Dank für Deine Nachricht und die guten Anregungen. Die macht auf jeden Fall Mut. Danke schön! Für Dich alles Beste! VG


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaba

Deine Wahrscheinlich für eine Schwangerschaft liegt bei deinem Alter bei 5% und weniger - pro Zyklus. Also hast du jeden Monat eine Wahrscheinlichkeit von etwa 95% NICHT schwanger zu werden. Ein niedriger AMH macht diese Perspektive eher schlechter als besser... Ob sich das lohnt...? 🤷‍♀️  Habt ihr mal über eine Eizellspende nachgedacht? 


Kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Hallo Pinguina, danke für deine Nachricht. Eizellspende hat auch nicht geklappt. Wie gesagt, es kommt nicht zur Einnistung. LG


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaba

Wurde das mal untersucht, warum es zum Einnistungsversagen kommt? Killerzellen o.ä.? 


frln_brd

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaba

Hi Kaba,  ich bin noch kinderlos und hatte auch 2 FEHLGEBURTEN (bin 39). Habe totale Angst ,dass es nicht mehr klappt bei uns... Mein AMH - Wert: verschwindend gering :-( Ein Tipp: Lass deine Kir-Gene testen. Wenn die aktivierende Kir-Gene fehlen, könntest du überlegen Granocyte bei der nächsten Eizellspende zu nehmen.    LG  


Satie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaba

Liebe Kaba, es tut mir sehr leid, dass du das erleben musst. Der Kinderwunschwege ist anstrengend und ich kann deine Frage so gut verstehen. Ich bin 42 und habe auch schon lange einen unerfüllten Kinderwunsch und frage mich auch immer wieder ob es nicht besser wäre aufzuhören. Ich weiß jedoch, ich muss weiter machen, solange ich diesen Wunsch noch in mir so stark trage und noch kann. Und du hast es dir ja eigentlich auch schon beantwortet indem du geschrieben hast, dass ihr beide nicht aufgeben wollt.  Mir hat eine gute Freundin mit jahrelangem Kinderwunsch mal gesagt, dass sie irgendwann wusste, dass sie am Ende ist und nicht mehr weiter machen kann und will und dass man es wissen wird wenn es so weit ist. Ich weiß nicht ob es so ist, aber es hilft mir. Ich werde im Januar einen weiteren Kyrotransfer machen nach zwei erfolgreichen Einnistungen mit Fehlgeburt bzw. Missed Abortion in Woche 6 und 10 dieses Jahr.  Und ich wünsche dir und mir und allen hier, dass der ersehnte Wunsch in Erfüllung geht solange es die Gesundheit und der Geldbeutel noch tragen. Aber letztlich wünsche ich uns allen, dass es uns gut geht egal wie. Alles Liebe Satie      


Kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Satie

Liebe Satie, vielen Dank für deine lieben Worte und die Zuversicht, die mir Kraft gibt. Ich glaube deine Freundin hat recht - man wird es wissen, wenn man aufhören soll.  Für den Kryotransfer im Januar wünsche ich dir nur das Beste! Liebe Grüße und schöne Feiertage! Kaba