Alina91
Ich hatte im Mai 22 meine 2 FG in der 11 ssw. Meine Gerinnung ist komplett unauffällig. Hab jetzt ein Termin bei der humangenetik am 4.10 uns mein Mann macht ein Spermiogramm. Wir haben kein Problem schwanger zu werden sondern es zu bleiben. Ich weiß nicht was wir noch machen können? Wie ist eure Erfahrung?.
Dein Verlust tut mir sehr leid. Wurde eine Untersuchung gemacht ob es an einem Chromosomenfehler lag? Leider wurde das bei uns nicht gemacht, hat mich auch keiner drauf angesprochen etc.
Gerinnungsmäßig ist alles gut und den Termin im Labor wegen gendefekte hab ich erst am 4.10 hab aber das gefühl das ich schon wieder schwanger bin.
Das tut mir sehr leid für dich. Ich hatte auch bereits 2 Fehlgeburten, im Oktober 21 in der 9. SSW und im Mai 22 in der 11. SSW - beide Male eine MA mit Ausschabung. Bei uns gab es auch keine Probleme beim schwanger werden - beide Male hat es im 3. Zyklus geklappt. Ich habe auch schon meine Gerinnung und Schilddrüse untersuchen lassen - unauffällig. Mein Mann und ich haben am 8.9. einen Termin bei der Humangenetik. Eine Gebärmutterspiegelung, um zu schauen ob „Killerzellen“ vielleicht dafür verantwortlich sind, würde ich gerne bald noch machen lassen. Über ein Spermiogramm habe ich noch gar nicht nachgedacht.. ist vielleicht auch noch eine Option für uns. Die liebe Isabel2003 hier im Forum hat mir auf meinen Post damals ihre Geschichte mit 2 FG geschildert und allen Untersuchungen die folgten - ohne Feststellung - sie ist aktuell wieder schwanger und es schaut alles gut aus - das gibt mir Hoffnung. Ich wünsch dir alles Gute! Bei mir ist seit letzter Woche der HCG-Wert endlich unter 5 und es kann wieder losgehen. Ich benutzte schon seit paar Tagen Ovus, mal schauen wann der Eisprung ist. Liebe Grüße Sabrina
Hatte das leider auch 2x in Folge. MA 8. & 11.SSW nach Herzschlag mit AS. Das zweite Kind wurde eingeschickt. Es hatte Monosomie-X. Also ein spontaner Chromosomenfehler, der sich in der Regel nicht wiederholt. Die Untersuchung muss man separat beauftragen, sonst wird nur das Abortgewebe automatisch eingeschickt, aber keine Genetik untersucht. Aktuell bin ich in der 25.SSW.
Super, also muss ich erst wieder eine FG erleiden damit man das auf Chromosomen defekte prüft. Find es doof das die das ich automatisch machen.
Nach 2 FG habe ich unsere große Tochter bekommen.
Anschließend eine Totgeburt im 9. Monat - daraufhin waren wir in der Uniklinik und haben Gerinnung und Genetik untersuchen lassen.
Ergebnis war, dass ich eine Gerinnungsstörung habe und mein Mann ein Chromosomenproblem .
Bzgl der Gerinnung musste ich in den folgenden Schwangerschaften Clexane spritzen.
An dem Chromosomenproblem kann man natürlich nichts machen - man hat dann nur das Wissen, dass man 50% Risiko einer Fehlgeburt hat, 25% Risiko auf ein Kind mit derselben Chromosomenstörung und 25% Chance auf ein chromosomal gesundes Kind.
Letztendlich folgten bei mir dann noch eine Fehlgeburt, eine weitere Tochter und noch eine Fehlgeburt.
Vielleicht kann ich dir Mut machen? Meine erste Schwangerschaft verlief ohne vorherige Fehlgeburten o.Ä. Im Wunsch nach Kind2 hatte ich eine frühe Fehlgeburt, wurde im darauffolgenden Monat wieder schwanger und es ging (trotz Herzschlag und zeitgerecht) in SSW 10/11 mit einer ziemlich schlecht verlaufenen FG wieder ab (zwei Ausschabungen bei einer FG, fast verblutet, mehrtägiger stationärer Aufenthalt). Eine Periode. Direkt wieder schwanger. Und die Schwangerschaft hielt endlich. Ich war 14 Monate quasi durchgängig schwanger und es war unendlich anstrengend, aber es ist für mich gut ausgegangen, ohne Diagnostik. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch bald klappt!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger 7w
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung