Fragenstellerin2.0
Hallo,
Ich bin derzeit schwanger mit unserem 2. Kind. Mein erstes Kind habe ich nach Geburtsstillstand per sekundärem Kaiserschnitt entbunden. Da die erste Geburt sehr traumatisierend für uns war und eine rasche Schwangerschaftsfolge (7 Monate) vorliegt, haben wir uns für einen geplanten Kaiserschnitt bei Baby Nr. 2 entschieden.
Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche wissenschaftlich nachgewiesenen Fakten, die dafür sprechen, dass man den Kaiserschnitt erst nach dem spontanen Wehenbeginn (keine Einleitung/Wehenmittel) durchführt? Ich finde dazu kaum was und vieles wird nur vermutet. Von meinem Gefühl hätte ich gesagt, dass es besser ist, wenn der Körper selbst ein paar Wehen produziert und man dann die Sectio durchführt. Wobei das Gefühl sicher darauf beruht, dass vom Körper selbst produzierte Wehen als für die Geburt positiv, vorantreibend und natürlich gelten.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur geplanter KS möglich
- Gerüche/Geräusche während der OP
- Schmerzen nach 9 Monaten kaiserschnitt
- Beim Kaiserschnitt ist meine Gebärmutter gerissen!
- Erfahrung Kaiserschnitt Frauenklinik Tübingen
- Familienzimmer / Kaiserschnitt / Frauenklinik Tübingen
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg