Mitglied inaktiv
hallo, das liegt an dem Kunststoff, dass dieser sich färbt und zwar bedingt durch die äusseren Einflüße und die Gegebenheiten des Granulates. Rauch/Wasser/Küchendämpfe usw schaden dem Kunststoff und lassen ihn vergilben. Ebenso bestimmte Temperaturen (es kommt auf die Form/Gran des Kunststoffes an) Ok das ist jetzt mein Fach (Kunststoff versurs Urologie), aber : Es gibt Metallbürsten (Alu) die etwas teurer sind. Oder kaufe dir Bürsten in versch. Farben. Ansonsten kann man es mit Backofenspray (aber wer fasst dann schon die Bürsten an!) um es zu reinigen oder Javel Wasser. Das greift den Kunststoff an würde ich also nicht machen... annika
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch