Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, wer Lust zum gesunden Backen hat, nur zu. Ist sehr preiswert und gesund. Da meine Familie letzte Zeit weden Vollkornbrot gestreikt hatt, habe ich den Rezept etwas abgewand um denen gerecht zu werden und nicht zum Bäcker zulaufen (ist ja alles teuer genug). Ein drittel habe ich durch den Weisenmehl ersetzt, ist trotzdem noch viel Mineralien. Den Rezept finden sie als letztes. Den Korn (Roggen, Weizen 30Cent/kg) beziehe ich von der Mühle, sowie Körner (Sonnenblumenkerne 2,20 €/kg, Kürbiskerne ?) Backverment (500g 5,50€, reicht aber für sehr lange)und Sauertei-vorteig (nur einmal kaufen, dann immer 1 Tl pro Kg-Teig zurücklassen und in einem Glas!!! oder eingefroren aufbewahren) bekommen Sie in einem Reformhaus. Bei Fragen bitte hier Fragen, da ich gleich nicht meine Addy-email gelassen habe und jetzt kann ich nicht mehr eintragen. Kann mir jemand da helfen. Ansonsten gutes gelingen. Backferment-Brot Vorteig: 300 g Schrot(Roggen, Weizen) 300 ml Wasser 10 g Grundansatz (Sauerteig)= 1 gut geh. TL 3 g Backgranulat 1 TL alles vermengen 12-24 h stehen lassen (über die Nacht) Hauptteig: 700 g Schrot (Roggen, Weizen) 20 g Meersalz ca. 450 ml sehr warmes Wasser ca. 55 Grad (nicht vergessen Ansatz zurücklassen!!!) alles zum Vorteig geben, vermengen. An warmen Ort ca. 1 h gehen lassen, den Teig durchkneten, pro 1 kg Teig 100 g Sonnenblumenkerne, oder Sesam, oder Kürbiskerne… (Kümmel (nur ca. 10 g)) hinein arbeiten. Teig in die gefettete Form geben. Evt. Körner draufstreuen. Bei 50 Grad Ober- und Unterhitze, (Tür ein Spalt auflassen), ca. 1 Stunde gehen lassen. 1 Schälchen mit Wasser in den Ofen stellen. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 20 min und dann bei 200 Grad Umluft 40 min backen lassen. Brot rausholen, auf einem Rost abkühlen lassen. Meine abwandlungdes Rezeptes Vorteig: 300 g Roggenschrot grob ca. 400 ml Wasser 10 g Grundansatz 3 g Backgranulat steht ca. 16-20 h, dann Sauerteigansatz zurück lassen. Hauptteig: 330 g Weizenschrot fein 30 g Roggenschrot fein 330 g Mehl Typ 405 400 ml Wasser 2-3 TL Salz 1 h stehen lassen 100 g Körner, lasse in der Form (im Backofen) mehr als 1 h gehen, bis 1/5-1/4 in der Höhe aufgegangen ist. Erst dann backe ich, wie oben beschrieben ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch