Elternforum Garten

Yippieh - endlich Gartenforum: her mit euren Ideen, brauche mal Tips

Yippieh - endlich Gartenforum: her mit euren Ideen, brauche mal Tips

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen ihr lieben, wir haben gerade ein Haus gekauft und dazu gehört ein ziemlich großer Garten, ich schätze jetzt mal ca 650qm. Das Problem hierbei ist, daß er ziemlich lang gezogen ist, aber nicht so breit. Ich habe 2 Kinder, die noch recht klein sind und die ich beim Spielen gern nahe am Haus hätte (allerdings ist da ein sehr hoher Zaun überall, über den weder sie noch unbedingt jemand von aussen rein kann), und würde aber auch gern ein paar Nutzpflanzen anbauen, also z.B. Zucchini, Paprika...Kräuter. Wie teile ich den Garten am besten auf? Was kommt wohin? Kinderspielplatz ist natürlich ein muss. Und wie grenze ich die "Räume" am besten ab? Außerdem muss alles relativ pflegeleicht sein... Danke für eure Ideen, liebe Grüße, Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hinten das Gemüse. Weiter vorn Terrasse mit Spielbereich. Den Gemüsegarten würde ich schlicht einzäunen, wenn du da die Kinder nicht haben magst. Rundherum Büsche zum Verstecken, Beerenpflücken. Viel Tobefläche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist der Nutzgarten an der einen Seite vom Haus - Obstgarten und Gemüsebeet samt Gewächshaus. Spielbereich unter den Bäumen im hinteren Teil des Gartens. Die rechte Seite ist für Mami und ihren Blumenwahn reserviert. Dazu die Hängematte für wenn ich grad mal nicht umgrabe oder die Kinder hüte. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den nutzgarten nach hinten . vielleicht kannst du ja mit büschen davor abteilen und als eingang zum nutzgarten würde ich einen rosenbogen machen. nicht zu vergssen einen kompost, der nicht zu weit vom gemüsegarten entfernt sein sollte. unser grundstück ist mehr quadratisch und das haus steht relativ mittag vorne an der strasse. so habe ich die linke seit nutzgarten, die rechte blumengarten und in der mitte ist spielfläche. das ganze noch von büschen hinten umzäunt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so, dass der Gemuesegarten im hinteren Teil des Grundstuecks war (und dann eingezaeunt), naeher am Haus dann der Spielbereich, und direkt am Haus ein Kraeuterbeet (mit vor allem mehrjaehrigen Kraeutern). Brauchte frau dann nur aus der Terassentuer, um an die Kraeuter zu kommen. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Bereiche wie die Sonne verläuft. Soll der Sandkasten in der prallen Mittagshitze stehen? Und wenn es nicht anders geht wie schütze ich ihn dann. Hat mein Nutzgarten genug Sonne? Die Tomaten? ...... Will ich unbedingt eine spezielle Pflanze ..wo soll die stehen was für Ansprüche hat sie? Wo soll Platz zum Toben sein...... Ruheplatz? Vielleicht in der Abendsonne? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke danke ihr seid super :)