Mitglied inaktiv
Hallo, auch bei uns ist der Frühling eingezogen. Will jetzt auch endlich Balkon begrünen und bepflanzen. Hab noch 14 große Kästen mit Reisig auf Balkon. Wohin damit? Das verrottet doch nicht, oder? Auf Kompost? Für Restabfall ist es viiiel zu viel. Was macht ihr damit? Danke, Turtle
in den grossen grüngutcontainer, den die gemeide zur verfügung stellt. vielleicht habt ihr einen kompostierplatz in der nähe?
Nein, nicht das ich wüßte. Haben Komposthaufen im Garten, aber ich höre immer, das Reisig ewig zum verrotten braucht und daher nicht auf Kompost soll.
du kannst im Garten eine benjes-Hecke anlegen---dazu müssen Holzpfeiler versetzt mit ca. 50 cm Abstand aufgestellt werden (also 50 cm in der Mitte und 50 cm zwischen d en einzelnen Pfählen. darein schichtet man dann das Reisig, baumschnitt, den zersägten Christbaum, Blätter usw. man bietet so Vöglen, Igeln und Insekten einen unterschluopf, es siedeln sich Kräuter und wildblumen an und so entwickelt sich die hecke zum kleinen lebensraum.
Hat soweit ich weiss fast jede Gemeinde. Ruf einfach mal an, vielleicht beim Bürgertelefon. Manchmal heisst das auch anders bei uns desst es Bauschuttdeponie. ANouschka