Leewja
sie haben alle Blütenknospen!!! Also, ich bin begeistert, letztes Jahr (also das erste bei mir) war nur grün dran, dieses jahr schon blüten!
Danke schön nochmal!!!
Hach ich stand heute das 1. mal wieder im garten, war 5 wochen zur reha, und schaute mir die Pfingstrosen an. da fiel mir ein das ich jemsánden welche geschickt hatte. Na da freu ich mich, das die gut angewachsen. War wohl ein Gedankenblitz. LG
ich freu mich so auf die Blüten!
Mal ganz doof gefragt. Wir haben nämlich einen schönen PR-Busch im Garten, der jedes Jahr wieder kommt. Den würde ich gern "vereinzeln" (ist das das richtige Wort?), um ihn auch an anderen Stellen blühen zu lassen. Einfach mal Spaten rein, und den Teil ausbuddeln, wenn er fertig geblüht hat? Sind das Zwiebeln? Sonst würden die ja nicht jedes Jahr wieder kommen oder? Sorry, bin da echt völliger Laie ... :)
Du darft die PR erst im Herbst teilen,wenn das Laub abstirbt. Ich würd sie aus graben und eine Teil davon abstechen,je nachdem wie groß er ist auch mehrere Teile daraus machen. Wenn einige Knollen verletzt sind macht nichts einfach einplanzen. Das sollte man auch machen um die Pflanze zu verjüngen,sie wächst dann wieder besser. Gruß rega
Wichtig ist aber das die mind. 3 Jahre auf dem Fleck steht. Junge Pflanzen nehmen es schnell übel. Gruß
Pfingstrosen nehmen einen das im allgemeinen übel . Auch ältere Pflanzen . Bei Standortwechsel kann man dann erst mal wieder auf Blüten warten . ( wenigstens 2 Jahre ) Also nicht traurig sein wenn nicht gleich blühfreudig . lg
Ich werde mal schauen, dass ich schneller bin als mein Mann - der brät nämlich nach Verblühen immer mit seinem Rasenmäher drüber *rolleyes*, aber die PR scheints nicht zu stören. Vielleicht kann ich ihn etwas für die Pflanze sensibilisieren ... :)