sweet_witch
Hallo wir sind umgezogen und nun am gestalten unseres Garten, der im Moment eher eines Garten ähnelt, welcher jahrelang nicht gepflegt worden ist. Meine Oma will jedem Enkelkind einen Baum für den Garten kaufen. Nun sind wir natürlich am Überlegen. Wir wollen keinen Apfel, Kirsch, Hasselnuss o.ä. Tendieren eher zu Flieder oder Ahorn. Wer von Euch hat denn irgendwelche Bäume im Garten und kann dazu etwas berichten. Danke sweet_witch
Hallo, Flieder ist ja nun mehr ein Strauch. Du könntest fast jeden Baum durch regelmäßigen Schnitt "strauchig" gestalten... Obstbäume MÜSSEN sogar geschnitten werden. Das solltest Du berücksichtigen. Strauchmäßig kann ich auch Holunder und Sommerflieder (Schmetterlingsmagnet) empfehlen. Ansonsten auch Edeleberesche (sehr schön und Du kannst die Früchte auch essen oder Marmelade/Saft machen damit. Schnell wächst zum Beispiel Birke. Wenn es Dir um schnelle Schattenspender geht, dann könnte ich auch Erle empfehlen. Tipp: Ich würde erst mal schauen, was für Euch "wichtig" ist. Schöne Blüte? Kirsche Schneller Wuchs? Birke/Erle Intensive, duftende Blüte? (Sommer-)Flieder Dann würde ich in einer Baumschule anrufen und mich beraten lassen. Viel Spaß!
Warum kein Obstbäumchen? Da hat man was davon. Wir haben drei riesengroße Walnussbäume. Die hat mein Schwiegervater seinerzeit gepflanzt. Nieee wieder würde ich sowas im Garten wollen. Dieses Laub im Herbst ist einfach schrecklich, soviel Arbeit damit.... Die Nüsse, ja gut, ist schon schön, aber ich bin leider allergisch drauf. Ansonsten stehen da noch ein Apfelbaum und ein Mirabellenbaum. Tragen auch Früchte. Die Äpfel sind hart und sauer, taugen eher nur zum Bakcen. Ist aber okay. Im großen Feld, was zu uns gehört, stehen noch Kirschbäume, auch Äpfelbäume und am Rand noch etliche Sträucher mit Schlehen. Ich finde Flieder sehr schön muss ich sagen. Wenn ich die Wahl hätte, dann Flieder. melli
Obstbäume haben natürlich den Nachteil, dass man sie schneiden muss (wozu ich immer einen Gärtner brauche) und, was noch schlimmer ist, man muss oft spritzen. Bei der Aprikose muss ich 4 mal pro Jahr spritzen, da sie leicht Pilzbefall bekommt. Ich würde keinen Aprikosenbaum mehr wollen. Apfel hatten wir auch schon (ist leider gestorben). Flieder habe ich auch, ist schön und pflegeleicht aber eben ein Busch. Würde mal in eine gutsortierte Baumschule gehen und schauen, was mir optisch gefällt und mich beraten lassen wegen der Höhe (manche Sorten werden viel zu hoch) und wegen der Pflege.
möchte keinen garten ohne:-)
Ist deiner so ein richtiger Baum? Ich habe meinen schon seit 5 Jahren, aber der ist echt noch mini (zwischendrin hatte er allerdings auch einen ungünstigen Standort). Aber die Blüte ist schon unheimlich schön, finde ich auch! Hast du einen Tipp zur Pflege? Oder dauert das eben sehr lange? Beim Hibiskus ist es genauso, der wächst auch kaum, aber ich glaube dort ist es normal, obwohl es ja so schöne große Bäume davon in den alten Bauerngärten gibt.
ich würde euch eine felsenbirne empfehlen. die blüht wunderschon im frühjahr und hat im herbst ein gigantisch gefärbtes laub. wir haben dann noch einen urweltmammutbaum, der wird allerdings riesig, ist aber ein hingucker und als hausbaum eine kastanie. dann noch diverse zwergobstbäume.
Hallo, wenn die Bäume explizit für die Enkelkinder sein sollen, würde ich die selbstverständlich in die Auswahl miteinbeziehen. Wie alt sind denn die Kinder? Gerade für Kinder finde ich Obstbäume schon sehr schön, und Apfel, Birne, Kirsche etc. blühen ja auch hübsch. Wir wohnen hier an einer Ahornallee und ich verfluche jeden einzelnen Baum, denn die Sämlinge gehen einfach überall auf und kaum auszurotten. Es sei denn, Du meinst Fächerahorn, der ist natürlich super schön, allerdings sehr teuer. Ich würde mit der ganzen Familie in eine Baumschule fahren und mich beraten lassen. Dort wissen sie genau bescheid, welche Bäume für welche Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse etc. geeignet sind und Ihr seht die Bäume in natura. lg Anja
Auf keinen Fall eine Birke,dieser Baum macht eine echte Schweinerei,die Samen fliegen überall hin und auch die Nachbarn haben ordentlich was davon
Wir haben Flieder und ich kanns kaum erwarten bis er blüht(ist ja bald)der ist wunderschön.
Magnolienbaum find ich auch ganz toll.
Einen Obstbaum würde ich auch nicht wählen,nicht wegen dem Schneiden,sondern wegen den Früchten die dann vergammelt auf dem Rasen rumliegen