Elternforum Garten

Was macht ihr gegen Mehltau?

Was macht ihr gegen Mehltau?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Fliederbaum, der Phlox und auch die Zucchini sind befallen. Direkt daneben ist der Kraeutergarten, also will ich nicht gleich mit der chemischen Keule ran. Gibts ein Geheimrezept? Aus dem I-net hab ich die Wasser-Milch-Loesung, was ja nicht schaden kann. Aber bringts denn was? Wie lange dauert es denn bis sich Erfolge einstellen? Her mit euren Ratschlaegen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt gar nichts. der phlox ist dieses jahr mehltaufrei und die zucchis wachsen trotzdem. das mit der milchlösung soll gut helfen, probiere das doch einfach mal aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt einmal den echten Mehltau (muss man behandeln) und den unechten den kann man abwischen schau mal nach.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich so gelesen habe. Ausserdem find ichs eklig und der Garten sieht aus als hat der Maler seine Gipseimer ausgewaschen und druebergekippt. Ich hab massig Phlox und halt rings um die Terasse. Sieht echt furchtbar aus. Wie oft und wie lange muss man das mit der milch denn machen? Und machts was, wenns danach ein Gewitter gibt und der Regen alles abwaescht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sprüh Milch wenn es die Rosen erwischt hat, Aber den ZUchini kannste raus schmeißen, der erholt sich nicht mehr. Ist auch das feuchte Wetter schuld, den Phlox runterschneiden. Wenn möglich nicht auf Kompost entsorgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Phlox und der Flieder hatten das schon letztes Jahr. Da hab ich nix zurueckgeschnitten, der ist dort an Ort und Stelle verrottet, war nix mehr von zu sehen. Ausserdem blueht der Phlox momentan noch, das waere schade. Die Zuchini schmeiss ich in den Wald, wenn keine Fruechte mehr wachsen, die bluehen aber noch kraeftig und da kommen noch viele. Das Wetter in Dtl. ist ja sicher ein anderes. Hier in Michigan haben wir seit Juni einen sehr schoenen und heissen Sommer. Es gewittert woechentlich mal, aber sonst hab ich die Bewaesserungsanlage in Betrieb. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es hier bei mir im Wald etwas feuchter ist als anderswo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pflanzen mögen es nicht, wenn sie von oben gegossen werden. probiere das mit der milch, du siehst dann schon ob es hilft, wenn nicht, dann wiederhole es einfach mal.