Elternforum Garten

Was macht ihr gegen Ameisen auf der Wiese und Beet?

Was macht ihr gegen Ameisen auf der Wiese und Beet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben im Garten ein enormes Ameisenproblem im Sommer. Der Rasen ist mittlerweile total kaputt. Mindestens 15 oder mehr Ameisenhaufen oder -häufchen mussten wir letzten Sommer "zerstören". Es ist so nervig, man kann ja gar nicht barfuß laufen. Chemie kommt für uns nicht in Frage wegen unserem Sohn. Backpulver und Salz draufstreuen bringt nix, die Biester siedeln dann nur um. Tipp von meiner Oma- kochendes Wasser drauf schütten Haben wir auch probiert, aber hilft auch nur bedingt.. Boah mich nerven die Ameisenhäufchen, der Rasen ist so kaputt und an der Stelle wächst dann auch nix mehr. Auf dem Beet haben wir auch viele Ameisen *nerv* Da kann ich erst recht nicht mit Chemie ran... Hat wer nen Tipp? LG Tabsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder Backpulver drauf streuen oder Brennessel-Sud machen und drüber gießen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zur Chemie übergegangen, da die über das Backpulver gelacht haben und nachdem ich beim Umtopfen feststellen musste, dass selbst in den Töpfen Nester waren mit roten Ameisen war meine Geduld zu Ende. Finde es nicht so prickelnd, mir kolonien in vers. Entwicklungsstadien anschauen zu können. Löse das Zeug in Wasser auf und giesse es dann auf die Hügel. Mache ich in der Regel abends und wenn ich weiss, der Rasen wird 1-2 Tage nicht bespielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kann ich schlecht Chemie draufschütten. das Gemüse will ich dann nicht mehr essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Waffe beim letzten Mal: Insekten! ich habe mit meiner Tochter Spinnen, Marienkäfer und sonstige Getier gesammelt und in die Blumen gesetzt. Ok wir haben einen Balkon und die Plage war nicht ganz so groß, aber es hat ganz gut funktioniert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten vor Jahren mal eine Ameisenstraße auf dem Balkon, da hat es geholfen, Studentenblumen anzusäen. Die Ameisen sollen angeblich den Geruch nicht mögen. Letztes Jahr im Garten hatten wir nur mal ein kleines Nest im Riesel direkt am Haus, da hat Backpulver geholfen. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht um eine kleine Ameisenstraße auf dem Balkon Trotzdem danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hat auch nur die Chemische Keule geholfen. Habe das Zeug abends, wenn die Ameisen in ihrem Bau sind auf die Straße gestreut, bzw. in Wasser aufgelöst und in die Nester gegossen. Was anderes hat bei uns nix gebracht. Heißt glaub ich Ameisenex oder so. Kann grad nicht nachschauen weil es im Schuppen ganz hinten steht und durch die Gartenmöbel ist alles zugestellt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich spontan gefunden zu diesem Thema: http://www.meingartenportal.de/seiten/tipps_tagetes.php http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/BKTZ-Mischkategorien/Studenten.html http://www.gartenforum.de/neuanlegung-garten-t8111.html Einen Versuch wär's wert, finde ich, vielleicht besser als Gift zwischen dem Gemüse - und hübsch aussehen tut's ja vielleicht auch noch .,.. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke da les ich mich heut Abend mal durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es auch mit Backpulver (besser gesagt Natriumbikarbonat, da hier in Italien dem Backpulver Vanille zugesetzt wird), Teilen von Tomatenstauden, Salz, Essig und Alkohol probiert. Hilft, wenn ueberbaupt, nur kurz. Jetzt habe ich gelesen, dass man Talkumpuder auf die Strassen streuen soll. Da koennen die Ameisen dann den Geruch ihrer vorherlaufenden Artgenossen nicht mehr riechen und die Strasse wird unterbrochen. Wir machen die Loecher in der Wohnung (komischerweise sind die Viecher nicht in den Schraenken mit Lebensmitteln) jetzt mit Zement / Gips dicht, da die Viecher sich sogar durch Silikon beissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok dann schütte ich mal Zement auf unseren Garten Irgendwie versteht mich kaum jemand... Ging um Wiese und Beete...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten ein total schlimmes Ameisenproblem im Garten.Sie waren überall und nichts hat richtig geholfen,kein Bachpulver oder sonstige Hausmittelchen.Letztendlich habe ich dann die Chemische Keule benutzt. Es ging nicht mehr anders vor allem weil ich auf das gepiesel von den Ameisen allergisch reagiert habe. Tina