Mitglied inaktiv
mit Büchern, Kindern, Vögeln und Blumen und reichlich Muße, all das zu genießen!" aus "Elizabeth und ihr Garten" von Elizabeth von Arnim Recht hatte sie- leider, leider fehlt mir meist die Muße, aber sonst- alles da ;)
ich glaub das geht vielen so. meist sind wir zum arbeiten im garten , aber irgendwie fehlt die ruhe es zu geniessen. ich habe dann immer das gefühl, ich muss noch was erledigen.:-((
mein ackerschachtelhalmelend hab ich ja durch 3 kg Wiesen- und Blumensamen "erschlagen". mein Herbstfarbenbeet ist prachtvoll, mein "Wald" ist wunderschön, alle umgepflanzten Rosen sind in ihrem neuen Beet angewachsen und sprießen fröhlich... unter dem Vogelhäuschen wächst lauter überraschendes (Gerste, sonnenblumen, Möhren!!!) und die katastrophalen schammelecken übersehe ich im moment einfach... Zum teil weil unser gartenbaufachmann demnächst einen teil beseitigen wird und dort dann Heckenrosen hinkommen (hach, dann kommt hoffentlich wieder dieser knackige junge Gärtner), z.T. weil die damit verbundene Arbeit so erschreckend ist (will eine steintrockenmauer anlegen aus den übrig gebliebenen terassenpflastersteinen und Klinkern, aber die lagern am einen Ende des grundstücks, die Mauer soll ans andere...
wenn der knackige gärnter kommt.*ggg*
ja das mit den steinen kenne ich und ich will nicht wissen, wieviele tonnen wir schon in den letzten jahren von A nach B gekarrt haben.
möhren unterm vogelhaus........
bei uns sind überall sonnenblumen aufgegangen und jedes jahr geht mehr einjähriges auf, so bekommt man auch hässlichere ecken bunt.
und jedes jahr im frühjahr nehm ich mir vor, meinen garten mehr zu geniessen. mal sehen ob ich das vor der rente schaffe.