Manu0707
Sie haben gerade noch mal ausgetrieben. Soll ich sie jetzt schon schneiden und wenn ja wie weit? So weit wie andere Rosen auch, oder weniger? LG
Hi, wir haben unser Rosenstämmchen dieses Jahr Anfang (oder Mitte) März fast komplett zurückgeschnitten (bis auf die zwei kräftigsten Triebe), und der Stock dieses Jahr prächtig neu gekommen und hat kräftig geblüht. LG Nicole
Die anderen Rosen hab ich immer im Herbst zurückgeschnitten...War das falsch???
Hi, das haben wir vorher auch immer gemacht - die abgeblühten Zweige einfach abgeschnitten. Der Tipp war in einem Gartenheft, und die Pflanze ist wunderschön geworden. Anfangs war ich auch ganz geschockt, weil von meinem schönen Rosenstock nur noch zwei gakelige Stängel übrig waren. Falls du dir unsicher bist: Einfach noch mal nach Rosenrückschnitt wann? googeln... LG Nicole
Ich schneide meine Rosen im Februar zurueck - wie tief, bleibt dann jedem selbst ueberlassen. Manche raten auf 2 - 3 Augen, ich lasse aber mehr stehen. Im Herbst nur die alten Blueten abmachen (wenn ueberhaupt). LG Connie
Hallo, wenn du im Herbst zurückschneidest, kann es passieren, dass es NOCH weiter runterfriert. Wenn du im Frühjahr schneidest, kannst du einfach das erfrorene und eben so viel wegschneiden, wie es braucht, um das Stämmchen in Form zu bringen. lg Anja
dann werd ich die Schere mal im Regal liegen lassen, bis zum nächsten Frühjahr - wie gut, dass ich gefragt hab :-) LG
Hi, lass sie so wie sie sind, damit sie im Winter nicht zu weit herunterfrieren können. Optimaler Zeitpunkt für den Rosenschnitt ist zum Zeitpunkt der Forsythienblüte. LG Fiammetta