Maliki
In unserem Garten ist was wild gewachsen. Keine Ahnung, wie es heißt. Sieht schön aus und durfte deshalb bleiben.
Vielleicht kennt es jemand von euch?
Nach den ganzen Berichten über Insektensterben hab ich mir auch Gedanken gemacht, was wir machen könnten. Heute sehe ich an unserer "Wildpflanze" Unmengen von verschiedenen Insekten rumschwirren.
Volltreffer als Insekten -Fly -In :-)
LG Maliki

Das ist Goldrute. Wenn du Infos über insektenfreundlichen Garten brauchst, hier bitte: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/naturschutz-im-garten/insekten/index.html
Danke! Hab mal die Goldrute gegoogelt. Anscheinend scheint sie sich wohl extrem zu vermehren. Hab schon das zweifelhafte Vergnügen mit extremer Fortpflanzung und Verdrängung anderer Pflanzen durch Giersch und Lampionpflanzen Werde wohl schweren Herzens die Goldrute nach der Blüte entfernen und nach was anderem für die Insekten suchen.
Ich lege dir Echinaceen ans Herz. Die sind sehr unkompliziert, wuchern nicht und sind den ganzen Tag von Bienen und Hummeln belagert. Auch super sind Storchenschnäbel, die gibt's in sehr vielen Varianten. Gerade blüht meine Seidenpflanze, ebenfalls sehr beliebt.
Nimm Kräuter wie Salbei, Estragon, Majoran usw. Sind extrem beliebt bei Insekten, Bienen und Hummeln und man selbst hat auch noch was davon.
Googel doch mal nach Bienenweide. Man kann diesen Blütenmix kaufen und ich persönlich finde ihn sehr hübsch. Vlt. eine Alternative.
Das heißt hier Johanniskraut. Das wächst wie Unkraut und wuchert. Früher wurde es am johannistag verbrannt.
Du faselst. Siehe Bild, DAS ist Johanniskraut.

Wurde ja schon alles geschrieben. So richtig zu empfehlen ist sie nicht. Johanniskraut wäre unter Umständen sogar gefährlich. Wenn es vom Vieh gefressen wird, kann es die Leber stark schädigen. Manche sagen sogar, dass Honig durch die Pollen giftig wird... Weiß aber nicht, wie weit das tatsächlich zutrifft. Ein Buchtipp für naturnahe Gärten: https://shop.reinhardwitt.de/home/10-natur-fur-jeden-garten.html
Danke für eure Tipps! Da finde ich auf jeden Fall was! Die Goldrute werde ich schweren Herzens entfernen. Aber ich will ja auch noch was anderes im Garten haben. LG Maliki