Misöne
Hallo, gestern habe ich entdeckt, dass wir unter der obersten Dachpfanne in der Ecke wo der Giebel beginnt, ein Vogelnest haben. Hat wer Ahnung, ob wir es lassen können oder doch lieber wegmachen?? Dankeschön
Na Du beobachtest halt, ob da drin gebrütet wird oder nicht. Wenn ja, dann wartest Du mit dem Wegmachen, wenn nein und das Nest ist wirklich leer - wegmachen, wenn es stört. Ganz einfach. Gruß 2Süße
Auf keinen Fall wegmachen! Beim Deutschen Tierschutzbund e.V. findest du folgende Info: "Darf ich Vogelnester entfernen? Nein, das Beschädigen oder Zerstören von Nestern und Bruthöhlen ist grundsätzlich untersagt. Wenn Jungvögel dabei getötet oder verletzt werden, macht sich der Übeltäter strafbar – Geldbußen bis zu 50.000 Euro können von den Behörden verhängt werden. Wenn überhaupt Nester entfernt werden müssen, dann nur im Herbst oder Winter. Aber Achtung! Manche Vogelarten brüten den Sommer über und bis in den Herbst hinein. " Quelle: http://www.tierschutzbund.de/faq_wildtiere.html
Wir wollen das Nest ja nicht wegmachen!! Aber ich will natürlich auch nicht, dass die oberste Dachpfanne beschädigt wird und sie uns auf den Kopf fallen könnte.
Egal welche Vögel es sind, darfst du das Nest nicht wegmachen. Ich denke auch nicht, dass eine Gefahr für euer Dach besteht. Die Vögel quetschen ja nichts unter die Dachpfanne und heben diese heraus, sondern bauen daran oder darauf. Weißt du, wie schwer Dachziegel sind! Wir haben ein Tauben- und en elsternest auf dem Baum direkt neben dem Haus und freuen uns immer, wenn sie wieder kommen. Klar kacken die Tauben auf die Terrasse, was soll's. Suse
bei uns nebenan wurde ein haus komplett isoliert, also auch die außenwände mit solchen dämmplatten versehen. unter dem dach brüteten gerade mauersegler, ganz ganz viele. die kamen jedes jahr und haben in ihren alten nestern gebrütet. war immer schön zuzusehen, wenn sie ihre jungen gefüttert haben die bauarbeiter rückten damals an, gerade als die jungen geschlüpft waren. ich habe so geweint, als ich gesehen hab, was die arbeiter mit den nestern gemacht haben :( mitsamt der jungen in wassereimer geschmissen. laut chef ist das ganz und gebe. sie können ja nicht warten, bis die vögel ausgeflogen sind. sie haben ja ihre termine einzuhalten. ich vergesse nieeeeeeeeeeeeeeeeeee die schreie der muttervögel. seitdem hab ich hier keinen mauersegler mehr gesehen *seufz* damals wußte ich nicht, daß man sowas anzeigen kann. ich hätte es gemacht.
naja, wir hatten mal ein vogelnest genau über dem küchenfenster. ich konnte das fenster nicht mehr öffnen, weil dann das ganze fensterbrett innen und außen voller milben war :( ich hab dann gewartet, bis die vögel ausgeflogen sind, dann hat der vermieter das nest entsorgt. ich hatte nur das eine fenster in der küche, es ging nicht anders. aber wir haben keine vögel umgebracht
ich würde beobachten welche vögel drin sind. haste schwalben - weniger probleme, weil festes "nest" und meist nur ein gelege. haste tauben - freu dich. mehrere gelege dadurch viel nachwuchs und reizende sche... würde ich entfernen wenn kein nachwuchs drin ist. egal was du machst, laß die jungvögel in ruhe und ausfliegen!!! sie nutzen auch nur die gegebenheiten.
Sowas ist echt immer blöd. Wir hatten im Neubau 5 Nester. Auf weisser Fasade und weisse Holzgiebel. Wir haben sie gelassen und im Herbst war alles kaputt (der Putz und das Holz war angegriffen). Wir haben die Nester dann entfernt. Vor ein Paar Tagen fiel mir auf dass sie wieder kommen (hatten aber noch kein Nest gebaut), also Taubenspikes und Alufolie oben dran gemacht und die haben sich dann ein anderes Plätzchen gesucht... Somit musste niemanden etwas passieren, aber doof ist es schon, denn die sind soo süss. Ein baby war in mein offenens Fenster gefallen letztes Jahr und ich habe es der Mama wiedergebracht (ohne anfassen) und die war sooo froh!