Morla72
So, seit unserem Umzug gehört uns ja auch ein ca 50 qm großes Stück Garten (mit noch einer Gartenhütte drauf). Das besteht aus Grasfläche und Hecke an der einen Seite (Abgrenzung zum Nachbargrundstück) und zwei Büschen irgendwas auf der anderen Seite. Nachdem der Umzug soweit durch ist und alles an seinem Platz steht: Wann sollten wir uns denn mit dem Garten befassen und was und wie? Ich möchte da ein paar Blümchen pflanzen, nichts allzu aufwendiges. Aber gibt es Dinge (Sträucher beschneiden, Blumenzwiebeln einpflanzen, Rasen irgendwie behandeln), die ich jetzt schon machen sollte, oder hat das alles Zeit bis z.B. März? Wie gehe ich vor?
Hallo, jetzt musst du noch nichts tun. Für Bumenzwiebeln (Frühjahrsblüher) ist es zu spät, die müssen im Herbst in die Erde. Für die Sommerblüher ist es zu früh. Du kannst schon mal Rasendünger besorgen, dann kannst du im März loslegen. Sträucher ist ein sehr weites Feld. Kommt drauf an, was ihr da genau habt. Manche schneidet man im Frühjahr, manche gar nicht, je nachdem. Googel doch mal die Pflanzen, die ihr habt. Stauden (mehrjährig) kannst du pflanzen, wenn der Boden frostfrei ist. lg Anja
Ah, das ist doch schon mal was. Muss Rasen zwingend gedüngt werden? Er sah eigentlich gut und "saftig" aus, keine kahlen Stellen...
du kannst es mit blumenzwiebeln immer noch versuchen, da der boden frostfrei ist. die chancen stehen gar nicht so schlecht.
Bei uns ist der Boden relativ schlecht und um den Rasen stehen Buchshecken. Daher dünge ich 3x im Jahr. Jetzt im Frühjahr würde ich auf jeden Fall düngen, denn wenn dann Kinder drüberlaufen, wird der Rasen schon strapaziert. Dann siehst du ja weiter, wie es im Jahresverlauf wird. lg Anja
Gut, Kinder laufen da nicht drüber. Aber danke für den Tipp.
Ui, das probier ich. Kommen die sonst nächstes Jahr?
Hallo, meine Mama hat letztes Jahr in Holland den Tipp bekommen die Tulpenzwiebeln 24 Stunden in den Gefrierschrank zu legen. Das ist wie Winter für Sie und dann sollen sie noch austreiben. LG Sibs
Danke, das teste ich!
Habe Tulpenzwiebeln gekauft und mir vom Fachmann sagen lassen, dass ich das auf keinen Fall machen darf, weil die schon eine Keimspitze haben. Das geht nur mit gänzlich ungekeimten Zwiebeln. Wichtige Zusatzinfo. Man lernt ja nie aus. :)