Mitglied inaktiv
Liebe Pflanzenfreunde,
ich habe mir dank verseuchter Pflanzenerde aus dem Baumarkt meine Kübel und Kästen auf dem Balkon mit Schnecken verseucht. Und ich wunderte mich noch, was das für kleine gelbe Kügelchen in der Erde sind.
Jetzt machen sich die unendlich vielen lieben kleinen wirbellosen Kriecheviecher über meine Stauden und anderen Pflanzen her.
Mein Balkon ist leider zu klein, obwohl er schon groß ist, um Igel, Frösche, Blindschleichen, Spitzmäuse, Eidechsen oder Laufenten zu halten, damit sie die Fressen.
Was kann ich machen?
Absammeln is nich, da bin ich fertig, wenn Ostern und Weihnachten an einem Tag fallen.
Schneckenkorn? Ich hab gelesen es gibt verschiedene Sorten?
Besprühen von Lebermoosextrakt und Wasser? Wo bekomme ich Lebermoosextrakt her? Laut Bontanischen Institut Bonn der ökologische Hit in der Schneckenbekämpfung.
Oder die Blumen mal mit Kaffee gießen? Kofein ist ja ein Nervengift und für so kleine Viecher nicht verträglich. Wäre auch eine Gute Möglichkeit die Läuse los zu werden.
Was kann ich tun?
Den Rest der Erde muss ich wegschmeißen. Wat für ein Stress. Ich probiere morgen früh mal die Pflanzen mit Kaffee zu gießen. Ich berichte was passiert. Wahrscheinlich tanzen die Blumen Tango und die Schnecken nen Samba.
LG Claudia, die nix genommen hat, sondern immer so ist. Und ich habe redebedarf.
Ich habe keine Ahnung was du dagegen tun könntest, aber freue mich jetzt schon auf deinen Erfahrungsbericht ;)
Hallo, dieses Jahr habe ich resigniert und streue im Garten fleißig Ferramol-Schneckenkorn. Ist unschädlich für Igel, Haustiere etc. Es gibt glaube ich auch eine ganz kleine (200g?) Packung, das würde bei dir sicher reichen. lg Anja
Bei einer richtigen Schneckenplage hilft kaum was anderes. Ansonsten husche ich bei feuchtem Wetter immer in der Dämmerung mit der Schere in der Hand durch den Garten (weiß mittlerweile schon die Lieblingsplätze der Viecher..) - schnipp, und die Schnecke ist erledigt.