Elternforum Garten

Unser Garten soll schöner werden :) _kleines Rundbeet_

Unser Garten soll schöner werden :) _kleines Rundbeet_

Kruemel_08

Beitrag melden

Für meinung wäre ich super dankbar... was würdet ihr ev tl wie machen. Bin erstmal für alles offen Also immer frei raus mit euren Vorschlägen?! Danke Fotos hänge ich jetzt an in dem kleinen Rundbeet, soll ein Miniteich rein, die Jap. Zierkirsche kommt weg weil sie krank ist

Bild zu Unser Garten soll schöner werden :) _kleines Rundbeet_ - Garten Forum

Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

rechts im Bild der kahle Streifen... was mach ich da bloß mit ?

Bild zu

Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

hier haben wir überlegt zu überdachen... habe ich jetzt kein Beispiel, aber das wäre noch ein idealer platz um eine kleine sitzecke zu haben, die Tür links ist direckt meine Küche

Bild zu

Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ist das eure hofeinfahrt? würdest du mal ein bild von unten machen, damt man mal nach oben in den ganzen garten sehen kann? ideen hätte ich schon, aber da muss man mehr sehen. habt ihr noch mehr bäume geplant oder ne generelle umgestaltung, ist das eigentum oder miete??


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Also die Bäume/ Büsche rchts im Bild sollen so bleiben. Eine generelle Umgestaltung :) Das ist unser Eigentum.

Bild zu

Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

von oben Fotografiert

Bild zu

Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ich nehm mal an ihr seid keine gemüsegärtner oder? zuerst würde ich den zaun an der strasse dichter bepflanzen, denn ich hasse es, wenn jeder ins grundstück sehen kann. an den zaun zur hofeinfahrt würde ich entweder wieder büsche setzen, allerdings in verschiedenen grössen, zwischendrin darf auch ne zierkische oder ein zierapfel stehen. der zaun würde sich aber auch gut zur begrünung eignen, ich denke da an stockrosen oder einjährige ranker. da gehört auf jeden fall optisch was höheres dazwischen um das ganze aufzulockern. den spielplatz würde ich ans andere grundstücksende vor den sichtschutzzaun setzen, denn den platz neben der garage könnte man in eine gemütliche sitzecke verwandeln. an die garagenwand rankgitter, dahinter sichtschutz zum nachbarn. das ganze begrünen z.b. mit geissblatt. dann hättet ihr auch die kinder gut im blick, denn so gross ist euer garten ja nicht. dort würde ich auch den teich hinmachen, denn im rundbeet ist er völlig fehl am platze. ich habe meinen teich direkt an der terasse, denn ich liebe das plätschern, wenn ich dort im liegestuhl faulenze ;-) wenn er doch dahin sollte, würde ich den ganzen streifen in einem geschwungen beet begrünen, wieder mit verschieden hohen pflanzen. an der küchentür würde ich allerhöchtens einen frühstücksplatz einrichten, das ganze wieder mit sichtschutz. ich mag es nicht, wenn mir jeder auf den teller schauen kann. dann scheint der platz bei euch sehr begrenzt zu sein. in die mitte von eurem grundstück oder etwas versetzt würde ich noch einen hausbaum setzen. das ganze gehört aufgelockert , auch wenn ich das nachbargrundstück bei euch so ansehe, sieht das alles streng nach vorschrift gepflanzt aus *gg*.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Huhu, wo ist denn die Küche von oben aus gesehen ? also: der baum und das rundbeet sind ziemlich deplaziert und "halbieren" den eingang zum garten. würde ich komplett entfernen. im garten fehlt eine sitzgelegenheit, ich würde ein holzpodest bauen. und am besten gleich nen pool integrieren (mein traum *g). sitzen und chillen will ich doch IM garten und das blühen und die kinder geniessen - nicht in der kleinen ecke an der küche ! ihr habt so einen tollen großen garten, da kann man soo viel machen :-) zum zaun: der ist nicht schön ... entweder ihr leistet euch die hohen elemente auf der strassenseite komplett oder ihr lasst davor alles dicht bewachsen, am besten mit mischhecke oder hainbuche. dieses große dunkle friedhofegewächs muß auch weg *g zur hofseite würde ich den zaun weglassen, das öffnet optisch und nimmt dem garen diesen "parzellencharakter" lg cosma


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

ich hasse das ... Bis vor einem Jahr hat meine Schwigermutter den Garten gemacht, leider Aber jetzt nehme ich das Gartenzepter in die Hand, leider wohnt die Hexe bei uns im Haus aber zum Glück im eigenen Bereich also es ist alles getrennt... Ich komme leider gar nicht gut mit ihr aus, und die ist nur immer gegen alles an... Danke schonmal für eure Tipps und Idee, ja der Zaun ist alt, 40 Jahre hat der auf dem Buckel, aber für einen komplett neuen fehlt im moment das Bargeld, andere Sachen sind erstmal wichtiger Wir wollen dann einen Gittermattenzaun siehe Link http://www.zaun24.de/komplettzaune/zaunhohe-100cm/ds-eko-656.html Ich habe schon überlegt auf diesem ollen Schandstreifen der siet 2 Jahren kahl ist Gemüse zu setzten, allerdings bin ich da jetzt wohl leider zu Spät was das einsetzten angeht... Also eine Terasse haben wir auch schon, neben der Küche da hatte ich auch maximal an einen kleine Sitzecke gedacht um halt mal zu Frühstücken, mehr nicht, sonst ist da Schatten ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hallo Kruemel, ich würde keine Doppelstabmatten zum Einfassen des Gartens nehmen - ihr habt ein großes Grundstück, das von allen Seiten einsehbar ist, was ihr braucht, ist kein Gitterzaun, sondern eienn Sichtschutz, der ein bisschen Gemütlichkeit schafft. Sonst sieht es nämlich wieder nur nach abgezäunter Parzelle aus. Hol dir doch mal ein paar Anregungen zur Gestaltung aus dem Netz, bei Mein schöner Garten gibt es da z. B. einiges. So, wie es jetzt aussieht, ist es von der Gestaltung her lieblos. Die Baumscheibe würde ich nicht krampfhaft mit irgendetwas füllen, sondern mir überlegen, ob der Baum nicht ganz dort weg soll, und dann würde ich den Garten in zwei Bereiche einteilen: Zum einen einen schönen Spiel- und Freizeitbereich, und zum anderen einen Bereich, den ich mit schönen Pflanzen optisch aufpeppen würde. Auf dem grasfreien "Schandstreifen" würde ich kein Gemüse setzen - falls da kein Rasen wächst, könntest du dort z. B. einen Kiesstreifen anlegen, auf dem du hübsche Solitäre einpflanzt (vielleicht ein bisschen japanisch anmutend, mit Azalee, Ahorn o.ä.) LG Nicole


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Tomaten, Salat, Radischen, Möhren, Zuccini, Kohlrabi usw. ist alles noch möglich. Die Eisheiligen sind doch gerade erst rum. Eher hätte es eh nicht raus gekonnt. LG Sibs


emanskii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wie wäre es denn mit ein paar Johannisbeer Sträuchern an der Einfahrt hinter dem Zaun? Die sind schön grün, angenehme Größe und die Kinder haben auch was davon. Die Terasse zu überdachen find ich auch ne gute Idee. Das macht es gemütlich und da habt ihr ja dann dort eure Sitzgelegenheit. LG