Elternforum Garten

ungespritzte Rosen

ungespritzte Rosen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt es die noch? Hat jemand eine sichere Quelle für ungespritzte englische Duftrosen? Hier beim Gärtner sind die kleinen Miniröschen schon gespritzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, suchst Du Topfrosen, ich meine Containerware, die bereits blüht oder Rosen für den Garten (sprich wurzelnackte Rosen). Für letzteres kann ich Dir nur Rosenzüchter empfehlen (z.B. Kordes & Söhne - http://www.kordes-rosen.com/). Da kommen die Rosen wahlweise wurzelnackt, ohne Laub und daher ungespritzt. (Gibt auch Containerware, aber jetzt bestimmt noch ohne Laub.) Die Kordes-Rosen sind zwar teurer als vom Pflanzengeschäft, aber von wesentlich besserer Qualität. Ich bin mit meinen Kordes-Rosen sehr zufrieden. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist eigentlich egal. hauptsache ich kann damit ohne bedenken u.a. marmelade machen. meine alte quelle hat die rosen aus dem garten geworfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rosen kaufen, auch wenn er noch beteuert dass sie nicht gespritzt sind... denn das gibt es faktisch gar nicht und in so großen rosenschulen schon gar nicht... da müsste es dann so steril zu gehen... du kannst nur glück haben wenn du liebhaber findest die selber züchten und veredeln und das in kleinmengen.... viel glück bei der suche, aber auch wenn ich vom fach bin, nen tipp habe ich nicht wirklich. die besten rosenqualiäten die ich je hatte waren von der firma rönigk, aber auch die benutzen spritzmittel so viel ich weis...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal bei Ebay, dort gibt es auch Privatleute die verkaufen, würde dann einfach nachfragen wenn du da was gefunden hast. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, angeblich hat Rosen Ruf unter www.rosenschule.de ungespritzte Ware. Ich habe einen guten Teil bei ebay sowie in NL auf Bestellung bzw. in einem auf englische und historische Rosen spezialisierten Rosarium gekauft und war damit sehr zufrieden. Insgesamt habe ich etwa 50 Rosen. Anderenfalls müßtest Du Du sie heuer kaufen und nächstes Jahr verarbeiten. LG Fiammetta