mr.bing
Hallo ihr Gartenprofis, wir ziehen im Okt in unser neues Haus und würden gerne unsere Lieblingpflanzen mitnehmen. Es handelt sich um einen 1,5m hohen Flieder, 3 Beerensträucher, Farne, Rosenstöcke und ein kleines Birkenbäumchen. Geht das denn um diese Jahreszeit? Würde sie ungern da lassen, ich htte sie selber vor 2 Jahren gepflanzt. Grüße Jo
Meine Mutti sagt immer : Umpflanzen tut man im Herst dann schaffen es die Pflanzen auch! Also schein es genau der richtige Zeitpunkt zu sein...eine Garantie hast du aber sicher nicht das alles gut geht....ich versuche es auch im Herst mit einem Eukalyptus und hoffe er schafft es! LG
Der Herbst ist die beste Pflanzzeit, gerade wenn es um wurzelnackte Pflanzen geht, also ohne Topf. Das sollte also gut funktionieren, bisschen Dünger mitgeben ins Pflanzloch und dann klappt das schon. Das einzige, was Probleme machen könnte, wäre die Größe, d.h. ich hoffe, ihr bekommt sie gut aus der Erde, denn wenn ihr zuviele Wurzeln verletzt, kanns schwierig werden mit dem umsetzen. Viel Glück dabei.
Danke für die Antworten, und ich gehe dann voller Elan im Herbst an die Arbeit... gibt es auch noch nen tollen Tip zwegs Dünger? Sollte ich für jede Pflanze einen eigenen nehmen, oder gibt es da allgemeine? Der Rasen im neuen Grundstück sieht auch aus wie Kraut und Rüben, kein einziger Grashalm ist da zu sehen...., da ist seit ca 2 Jahren nix gemacht worden und ich bin gespannt, ob ich den jemals hinbekomme. Sollte ich ihn im Herbst vertikutieren, oder erst im Frühjahr??? Fragen über Fragen. Jo
Naja, man kann sich ja einen "Super Dünger"kaufen, ich nehme aber für (fast) alle Pflanzen, ob nun Gemüse oder Blumen, einfach nur Hornspäne. Der beste Langzeitdünger, den ich kenne. Vertikutieren würde ich jetzt im Herbst, dann Herbstrasendünger drauf und warten, was nächstes Frühjahr passiert. Sollte es so abgewrackt aussehen, wärs vielleicht besser komplett umzupflügen, ebnen und neu aussäen.