Elternforum Garten

Überwintern von Topf-/Kübelpflanzen

Überwintern von Topf-/Kübelpflanzen

niklas2006

Beitrag melden

Hallo, ich habe auf der Terasse einige Pflanzen in Töpfen/Kübeln stehen - Palmen, Lavendel etc... Wie überwintern die am besten? Am meisten Gedanken mache ich mir über 2 Olivenbäume. Einen habe ich schon länger und den habe ich immer in unser (recht kaltes) Gästezimmer gestellt, wo er schnell alle Blätter verloren hatte. Im Frühling sah er dann immer ziemlich "hinüber" aus und erst im Juli kamen die ersten grünen Blätter wieder.... Wo stellt ihr eure Pflanzen im Winter hin? Und wie oft werden sie dann gegossen?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

die kommen in den keller, da überschlage ich dann auf 10-15 grad und gegossen werden sie nur dann, wenn ich zufällig mal dran vorbeikomme;-) mit olivenbäumen kenn ich mich allerdings gar nicht aus:-(


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Unsere überwintern zum Teil im kalten Holzschuppen am Fenster und zum Teil im Keller ganz ohne Licht. Google mal nach deinen einzelnen Pflanzen. Je nach Pflanze sollte man sie vorher etwas zurückschneiden und evtl. auch die Wurzeln ausdünnen oder gar ganz entblättern (Fuchsien zb). Je weniger Blätter, desto weniger Wasser brauchen die Pflanzen in der Ruhephase. Mein Vater hat auch einen Olivenbaum. Je nach Platzangebot überwintert er im Gartenhaus (dort wird mittels einer minimal eingeschalteten Fußbodenheizung für Frostfreiheit gesorgt) oder im unbeheizten Wintergarten. Am besten räumt man ihn ein, wenn die durchschnittlichen Aussentemperaturen mit den Temperaturen am "Überwinterunsort" halbwegs übereinstimmen. Und dann wirklich langsam immer weniger gießen. Dann sollte er bei genügend Licht eigentlich die Blätter behalten. Ist halt ein Sensibelchen ;-). Viel Spaß beim Einräumen *seufz*.