Elternforum Garten

Tipps für unseren Rasen

Tipps für unseren Rasen

MamaFlix

Beitrag melden

Hallo, wir wohnen hier nun seit gut 7 Jahren und unser Rasen war nie wirklich toll - anfangs dachte ich noch das wird schon mit den Jahren wenn er wächst aber nun ist mir klar das wir was tun müssen. Wir haben schon mehrmals vertikutiert, nachgesaat, düngen mehrmals im Jahr usw. aber einen wirklich tollen Rasen hatten wir nie. Ich denke das kann u.a. an folgendem liegen: 1. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus - unten ist die Garage. Die Erdschicht ist nur ca. 1 m dick. 2. in den ersten Jahren hatten wir noch viele Baugruben um uns wo der Wildwuchs wucherte 3. die Kids spielen natürlich auch im Garten. Nun haben wir massig Moos, Unkraut noch nicht soviel aber ich dachte in den vorherigen Jahren oft, wenn alles Unkraut weg wäre wäre kaum noch Gras da. Was habt ihr für Tipps ? Vertikutieren werden wir auch in diesem Jahr und nachsääen, aber das hat bisher wenig gebracht. Ich habe auch schon Spiel- u. Sportrasen gesäät, weil ich dachte der ist besser. Eine Freundin meint wir müßten öfters mähen, jede Woche auch wenn das Gras noch nicht hoch ist...obs daran liegt. VG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Regelmäßig das Moos und Unkraut vernichten und gut düngen! Das ist nicht wirklich ökologisch aber es hilft! A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Hi, das mit dem häufigen Mähen stimmt auf jeden Fall (in der Wuchszeit mindestens alle zwei Wochen), sonst habt ihr immer braune, unschöne Stellen im Rasen. Moos klingt nach Schatten, das mag normaler Rasen auch nicht besonders. Es gibt allerdings Schattenrasensorten, die sind aber auch etwas dicker und dunkler als die Sorten, die in der prallen Sonne wachsen. Wenn ihr schon seit sieben Jahren mit diversen Möglichkeiten versucht, den Rasen in Ordnung zu bringen, aber nichts davon funktioniert, habt ihr schon mal darüber nachgedacht, alles komplett neu zu machen? Also Boden auszutauschen und noch mal ganz neu einzusäen? Das ist natürlich kurzfristig teuer und aufwändig, und eine Zeitlang könnte der Rasen von den anderen Parteien auch nicht genutzt werden. Vielleicht wäre das aber eine Möglichkeit, mal das ganze Unkraut rauszubekommen und einer neuen, schattengeeigneten Rasensorte eine Chance zu geben? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Hallo Das mit dem mähen alle zwei Wochen ist richtig, vor allem frisch wachsender Rasen damit er sich gut verwurzelt und dicht wächst. Hat er gelbe Flecken kann es daran liegen dass in der Umgebung gebaut wurde (wie du geschrieben hast) und Schadstoffe in den Boden gelangt sind, da hilft nur düngen! Gegen Moos und Unkraut hilft es Sand mit in die obere bodenschicht zu harken, am einfachsten geht das nach dem vertikutieren! (Am besten mit etwas Erde mischen) und dann gut Kalken es darf ruhig alles weiß sein, das ganze bewässern und ca 2 Wochen ruhen lassen vor dem einsähen von neuem Rasen. Dann wie ihr es schon macht regelmäßig aber am besten mit langzeitdünger düngen, oft wird von normalem Dünger zuviel benutzt und das schadet wiederum. Kalken tut man jedes Frühjahr und jeh nach moos Wachstum nochmal im Herbst, vertikutieren auch im Frühjahr und Herbst. Es ist zwar erstmal recht viel Arbeit aber wenn man sich dann regelmäßig um den Rasen kümmert wird er umso schöner! LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1m erde sollte für jeden rasen ausreichen. der vorschlag alles neu zu machen,wird wohl der beste sein, vielleicht habt ihr auch fehler beim düngen etc.gemacht? giesst ihr auch genug??? wir mähen jede woche unseren rasen und mulchen damit gleichzeitig und wir haben nur ca. 20-30 cm guten boden, der rest ist lehm, haben es aber auf einen englischen rasen gebracht.


Öffne Privacy-Manager