Mitglied inaktiv
haus war wichtiger, da gabs immer viel zu tun
haben hinten und vorm haus nen kleinen garten
vor einigen jahren haben wir begonnen in den vorderen ein wenig zu investieren (frische geduengte erde) einen rasen den so schnell nichts umbringt und eine palme (selbst aus einem samen grossgezogen)
vor 2 jahren hatte ich tomaten angeplanzt.. die wurden dann so viele dass alle nachbarn keine tomaten mehr kaufen mussten
vorriges jahr wurde aus den samen nichts, michmal ein einziges pflaenzchen
nun ist es schon april . zu spaet zum samen einsetzen? lieber pflaenzchen kaufen??
nun zum hinteren garten..
noch ist ein chaos aus irgendwelchen gewaechsen (unkraut) ellenlang, irgendeiner erde die anscheinend unkrautfoerdernd ist, und einer sogenannten berg und tal bahn
dieser garten hat uebrigends eher morgensonne. der vorne eher am nachmittag/abend
so, nun 2 ueberlegungen
wir machen rasen und basta und die kids spielen (nur sind meine schon eher teenies.. also eher im garten rumlungern etc)
oder ich mach einen gemuesegarten draus...
nur
ehrlich... frische erde? fuer dieses jahr noch saehen, oder pflanzen besorgen? was ist vertifizieren oder was ihr da sonst immer schreibt?
mein mann mag nicht also wuerde es an mir liegen
der macht den garten vorne und hat genug
also... wer erklaert mir.. wie ich am besten unkraut umbringe, welche erde am besten da hergehoert und was ich sonst tun muss kann?
also erst mal musst Du den Garten hinten eben machen, also glatt, Dann am besten umpflügen, umgraben, damit die Wurzeln vom Unkraut oben liegen und vertrocknen, dann alles einsammeln (ja, das ist viel Arbeit). Das Beet fürs Gemüse muss unkrautfrei sein. Dann kannst Du direkt in die Erde säen oder jetzt in Töpfe auf der Fensterbank und dann die kleinen Pflänzchen raus. Ich würde erst mal zu Kohlrabi und Zuccinis raten, die sind genügsam und gedeihen schnell. Bohnen und Tomaten kannst Du in Pflänzchen kaufen und direkt setzen. Die Erder brauchst Du nicht besonders behandeln, denke ich. Wenn das Unkraut gut wächst, wächst auch das Gemüse gut. Einen kleinen Kräutergarten würde ich noch empfehlen. LG Kathrin
in Portugal hätte ich auf alle Fälle Wandelröschen im Garten. Winde und Bouganvilla wachsen auch ganz toll bei dem Klima. Mir gehen die Wandelröschen hier regelmäßig kaputt, während bei meinem Schwiegervater (in der Algarve) dieser Strauch ein Ausmaß hat wie ein Baum! Wobei mich wundert, dass du von Rasen sprichst, den gibts nur sehr selten in der Algarve, weil er zu stark bewässert werden muss. Vielleicht noch etwas zum Thema Nutzgarten: gut gedeihen Karotten, Radieschen, Kohlrabi und Kräuter würde ich auf alle Fälle auch pflanzen! felicidades Sabine
danke euch beiden mal in der algarve sind wir nicht :) haelfte drueber also hoehe lissabon wir haben so eine art rasen.. also das zeug waechst eher in die breite als in die hoehe die samen wachsen auf so trieben.. die haben wir immer gesammelt und weiter ausgesaeht.. sieht toll aus nur will ich eben hinten echt mit dem gartenteil was machen. nur graut mir echt nocht davor. da war noch nie was ausser unkraut.. heul aber ich denke ich werde da mal hand anlegen und immer wieder um rat fragen.. interessant waere.. kohl, tomaten, karotten, salat, paprika, radieschen bekomme ich hier nicht muss ich mal sehen dillsamen muss ich mir auch kommen lassen. die gibts hier auch nicht :(
Also, ich habe schon im Lidl in Portugal Samen gekauft - vielleicht hast du da ja auch Glück. Eigentlich müßte das jetzt auch von der Zeit her im Moment hinkommen! Und das Unkraut bekommst du auch im Moment am besten raus, wenn die Erde noch nicht so von der Sonne ausgetrocknet ist - aber es ist wirklich harte Arbeit, außer Rasenmähen ist alles im Garten meine Arbeit, manchmal fluche ich darüber.
samen haben sie, lach aber keinen dill.. grins der fehlt mir am allermeisten na dann werde ich mal sehen das ich meine kids mit einteile, noch sind ferien und trocken ist die erde sicher schon.. aber was solls.... notfalls weiken wir sie ein mit dem gartenschlauch