Elternforum Garten

schwimmteich

schwimmteich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, hat jemand von euch einen schwimmteich im garten? und wenn ja, würdet ihr sowas empfehlen? wobei unsere kids ja noch recht klein sind, aber vielleicht später mal... ist es viel arbeit, nachdem er schon aufgebaut ist? ich meine, das "bauen" selbst sicherlich, aber das säubern usw. danach...? danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben keinen Schwimmteich aber ein paar von unseren Bekannten. Wir selbst haben nur einen größeren Fischteich. Ein Schwimmteich braucht am Anfang (und das heißt die ersten 3 - 4 Jahre) unheimlich viel Pflege und Aufwand bis der einmal so ist wie man ihn haben möchte. Schau dich mal im Netz rum da gibts ein paar Foren wo alles genau beschrieben wird. Ich wollte anfangs auch sowas gerne haben - aber die Arbeit und der Ärger - da hatte ich dann doch keine Lust drauf. Wir haben da lieber einen aufblasbaren Pool :-) LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin hat einen 10 mal 10 meter und er ist sehr pflegeintensiv die ersten jahre. da muss dann alles stimmen, auch mit dem natürlichen klärbecken(pflanzen etc.). auch wird das wasser bei denen allerhöchstens 20 grad und die hunde sind die einzigen die reingehen. achja und ein schweinegeld hat das gekostet, von der arbeit ganz zu schweigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay, überzeugt, ich will doch keinen *ggg* danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also wir haben beides. pool und schwimmteich. der schwimmteich war zuerst da. der garten ist aber groß genug - also kam noch ein pool dazu. meine tochter wollte nämlich nur in blauem wasser schwimmen. naja, im zweiten jahr des pools schwimmen sie jetzt doch lieber im teich, weil der ist größer und wärmer (!). unser schwimmteich hat eine sehr große flache regenerationszone, die sich im sommer eben schnell aufheizt. kann schon vorkommen, daß das wasser im flachen bereich an die 30° hat. (was wiederum für die pflanzen net so toll ist - außer für die algen...) die kinder lieben den flachen bereich. wir haben extra einen teil frei gelassen, damit sie dort spielen können. da wird wasser für die sandkiste geholt, sachen von der sandkiste ausgewaschen (naja, dann ist wieder sand im teich, macht aber nix), kaulquappen beobachtet und gefangen, genauso molche, etc. zum blödeln mit allen möglichen schwimmtieren und spielsachen ist der teich eben besser. der tiefe bereich ist extra abgegrenzt, wenn sie schwimmen wollen, dann gehen sie dorthin. das wasser wird mittels pumpe umgewälzt, ist aber im tieferen bereich immer ein bißchen kälter (vor allem am boden). allerdings haben wir in heißen sommern immer ein bißchen trübes wasser. sind halt algen, aber die tun ja nix. und im winter ist der teich natürlich auch interessant. wenn das wasser gut gefriert, sprich glatt ist, dann wird darauf eisgelaufen. aber auch wenn schnee liegt, so wie heuer, ist die fläche super zum rutschen und spielen. viel besser als in der wiese... das geht am pool natürlich nicht. weder pool noch teich sind eingezäunt. sie wissen auch so, daß sie zum tiefen bereich nicht hin dürfen, hat immer geklappt (meine beiden sind 5 und 8). teuer... naja, wir haben ihn selber gemacht, voriges jahr ein bißchen umgebaut (flachzone noch größer gemacht) und von der erhaltung her, ist er günstiger, keine chemie, keine tests, zweimal im jahr den groben schmutz aussaugen. man muß halt in kauf nehmen, daß man manchmal algen drin hat. aber das ist eben natur pur! wir lieben ihn und der pool gerät eigentlich immer mehr in den hintergrund... lg fischerl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das hört sich alles klasse an und später hätte ich auch gern einen schwimmteich. aber ehrlich gesagt finde ich es sehr leichtsinnig,dass das wasser ungesicher ist...deine beiden sind ja noch recht klein, und zumindest der 5- jährige wird noch kein guter schwimmer sein. oder ist immer jemand dabei wenn die beiden draußen sind ?...was wohl kaum möglich sein wird. es passieren so viele teichumfälle, ich würd nicht mehr leben wollen,wenn eins meiner kinder im eigenen teich oder pool was passieren würde. viele grüße iris