Mitglied inaktiv
Hallo, kann man Schmetterlingsflieder auch im Topf pflanzen und dort lassen? Ich hätte gerne welchen auf der Terasse, weiß aber nicht ob er da so richtig kommt. Gruß Conny
Hi, habe ich auch. Allerdings überlebt er nicht jeden Winter darin. Aber: Was soll`s - bei Aldi gibt es ihn um ca. 1,39. Blüht immer wieder recht schön. LG Fiammetta
und wie hoch wird er bei dir im Topf? Gibts den wirklich auch bei Aldi???
Hi, ja, gab es letzte oder vorletzte Woche. Der Topf variiert je nachdem, was ich gerade zur Verfügung habe. Ich kaufe nicht extra einen neuen dafür, sondern nehme den, der eben leer ist und mindestens 30cm Durchmesser hat. LG Fiammetta
Na da werde ich am Di noch mal in unserem Aldi schauen. Aldi süd hat diese Woche Flieder für 9,99 im Angebot. Aber für 1,39 ist es ja schon enorm günstig. Gruß Conny
Hi, stop! Schmetterlingsflieder ist nicht normaler Flieder. Letzteren habe ich vergangene Wocher supergünstig bei Praktiker erhalten. Eigentlich habe ich schon einen, den ich mir aus so einem 1,39 Euro-Pflänzchen bei Aldi gezogen habe. Nachdem jedoch gelber Flieder (Primrose) eine Rarität ist, mußte der zu dem unschlagbaren Preis von 6,99 Euro abzügl. 20 oder 25% mit. LG Fiammetta
Lach.... ja.... ich weiß.... dort ist nur "normaler" Flieder im Angebot. Habe aber eben nichts von Schmetterlingsflieder gefunden. Werde nächste Wo auch noch mal im Baumarkt schauen.
lso, ich habe das mit Schmetterlingsflieder im Topf noch nicht probiert, denke aber auch, dass es bei genügend großem Topf für die ersten Jahre kein Problem ist. Ich muss im Garten immer BAumableger ausreissen und habe rein aus Daffke welche in große Töpfe gestzt- die haben auch jedes Jahr wieder grüne Blätter. Sieht allerdings irgendwie komisch aus, richtig gedeihen tun die niicht Aber es geht- und Schmetterlingsflieder sicherlich. Benedikte
Hi,
ich habe eine Unzahl von Kübelpflanzen, was auch damit zusammenhängt, dass ich den Platz im Garten kinderbedingt nicht gnadenlos ausnutzen kann. Dank der Kübel kann ich aber immer wieder bestimmte Teile leicht verändern sowie mit unterschiedlichen Höhen und Formen spielen. Natürlich ist die Lebenszeit im Topf begrenzter als im Beet. Aber ich muss auch sagen, dass ich festgestellt habe, dass mir einige Pflanzen jetzt und heute gut gefallen, ich aber erst noch austesten muss, wie sehr sie z.B. wuchern oder ob sie mir in ein paar Jahren noch genehm sein werden.
Ergo: Kübel sind eine hervorragende Erfindung.
LG
Fiammetta
meine Meinung- tausendprozentig irgendwie habe ich immer wieder kahle Stellen im Beet- weil ich was rausgerissen habe, mir was nicht gefällt, was eingegangen ist und darein setze ich dann, auch mitten ins Beet- Kästen, Kübel oder irgendwas mit einjährigen blühenden Pflanzen. Da kann die neue Staude in Ruhe anwachsen und man kleine, also preiswerte nehmen, und es sieht trotzdem gut aus. Vor allem immer wieder anders. Benedikte