Elternforum Garten

Schimmlige Wurzeln

Schimmlige Wurzeln

stjerne

Beitrag melden

Zu meinem großen Kummer ist meine Birke, die seit einigen Jahren wunderbar auf meinem Balkon wuchs, eingegangen. Als ich sie heute aus dem Topf zog, bot sich der eklige Anblick völlig schimmlige Erde. Wurzelfäule, Wurzelläuse oder Schimmel? Wie hätte ich das verhindern können? Ich habe leider wenig Ahnung vom Gärtnern, sicher habe ich etwas falsch gemacht. Die Birke wuchs in einem großen Tontopf, Wasser konnte ablaufen, sie stand auf einem Regal an der Südseite. Ich werde den Topf komplett entsorgen, möchte auf keinen Fall, dass noch andere Pflanzen dieses Problem bekommen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich hatte auch ein Foto gemacht, aber ich kann es, warum auch immer, nicht posten.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Die wachsen ja normalerweise klaglos und ohne große Ansprüche. Wenn sie es im Winter nicht zu nass hatte, hast du wohl nichts falsch gemacht. Man kann nicht immer ergründen, warum Pflanzen eingehen. Neue Erde und neue Pflanze rein und neu starten!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Beim Umtopfen habe ich einen winzigen Birkenkeimling gefunden. Ich starte also nochmal von vorne. Auch mein Kuchenbaum hat einen mitbekommen, hoffentlich erholt er sich!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Auf den kuchenbaum bin ich ja immer noch neidisch, der wird bei mir irgendwie nix ... Ich hoffe, deiner wächst weiter!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bis vor kurzem war der auch ein Anblick zum neidisch werden. Mit einem Mal waren aber alle Blätter vertrocknet, verstehe ich gar nicht, sonst hatte keine Pflanze Probleme. Ich habe ihn jetzt umgetopft und hoffe, dass frische Erde und regelmäßiges Gießen ihn aufpäppeln.