Mitglied inaktiv
Unser Hof liegt fast ganz im Schatten nur am Nachmittag kommt etwas Sonne. Was gibt es blühendes für Schatten ? Letztes Jahr hatte ich einiges gepflanzt, aber dann alles voller Läuse und kleinen Mücken. Ich bin noch am ausprobieren, ist erst unser zweiter Sommer hier mit dem schattigen Hof. anja
Hi, kannst Du nur Kübel aufstellen oder direkt in den Boden pflanzen? LG Fiammetta
Mir fallen jetzt spontan Fuchsien ein (gibt es in ganz vielen verschiedenen Arten), aber es wäre jetzt wirklich interessant zu wissen, ob Du da Beete hast oder eben nur was in Kübeln pflanzen kannst/willst. LG Kerstin
Stimmt....wär schon besser wenn ich verrate, ob in Kübeln oder in Beete gepflanzt wird ;-) Alsooooooo....der Hof ist nicht nur schattig sondern auch sehr klein und davon ist noch etwa die Hälfte überdacht. Ich hatte schon die Idee, die Knochensteine rauszumachen und schmale Rabatte von ca. 50 cm Breite anzulegen.Im Moment stehen Pflanzringe/Steine Irgendwann soll der Hof mal ganz neu gemacht werden, aber erstmal haben andere Dinge Priorität, aber dennoch möchte ich viel blühendes dort haben:-) Clematis/Waldrebe und Co wuchsen hier nur sehr spärlich, da einfach zu schattig. anja
Also ich hab das selbe Problem nur im Vorgarten...ist es ganz schattig?? Oder kommt auch mal Sonne hin? Also ich hatte es letztes Jahr mit Fuchsien probiert und das klappte gut...dann sollen Fleißige Lieschen noch schattenliebende Pflanzen sein, Hortensien (meine Lieblingsblumen) mögen ja auch eher den Schatten und Begonien. Denke in verschiedenen "Arten" und "Farben" kannst Du es echt schön machen. Ich versuche die Kombi dieses Jahr bei mir vorne auf den Fensterbänken! Viel Glück! LG Silke
Hi, es gibt einige wenige schattenverträgliche Rosen. Ich habe die Zéphirine Drouhin (s. http://www.schmid-gartenpflanzen.de/rosen/sorten/rose.php/Rosa%20Borbonica/Z%E9phirine%20Drouhin/) - köstlicher Duft! Ich würde Hostas (= Funkien) dazu setzen, zumal diese recht gut kübelverträglich sind und sie so obendrein von Schneckenfraß verschont bleiben. Außerdem ist die Auswahl sagenhaft und sie sind v.a. absolut pflegeleicht. Ansonsten: Efeu, Heuchera, Storchenschnabel, Anemonen, Fuchsien. Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Skimmien, Lavendelheide - einen Versuch wäre das wert, vorausgesetzt, Du verwendest die richtige Erde und Wassermenge. Die genannten wachsen auch in Kübeln. Du könntest Dich auch bei www.schattenpflanzen.de inspirieren lassen. LG Fiammetta
Wir haben auch eine düstere Ecke (gar keine Sonne). Am besten gedeihen dort: - Farne - Kletterhortensie - Rhododendron - Funkien - Bärlauch - Waldmeister Ich weiß aber nicht, wie kübeltauglich die sind... Viele Grüße Susanne
Also... unser Garten vor dem Haus (großes Bauernhaus mit entsprechend großem Garten) ist absolute Nordseite und somit auch von Schatten gesegnet. Wir haben dort folgende Pflanzen stehen: Hortensien Kirschlorbeer diverse Bodendecker, gelbblühend und schattenliebend, mir fällt der Name nur nicht ein, wächst aber wie Teufel Und dann bepflanzen wir die Kübel mit Fuchsien, fleissigen Lieschen oder Männertreu. Das funktioniert ganz gut. LG, ANdrea