Elternforum Garten

sandiger Boden- welche Blumen?????

sandiger Boden- welche Blumen?????

Benedikte

Beitrag melden

Erstmal- hoffentlich liest diese Frau Vom Fach meinen Beitrag nicht- sie würde nämlich posten, dass ich lieber einmal eine (teure) Fachfrau beschäftigen soll als selber weiter herum zu doktorn. Wir habe unser Haus aus einem Privatkonkurs- zu deutsch- ein Scheidungshaus- vor zehn Jahren gekauft. Die Außenanlagen waren nur teilweise fertig- sprich, in den Beeten vor dem Haus und hinter dem Haus, zusammen sicherlich gute 40 qm auf vier Beete war noch viel leer. Und das sah immer ziemlich traurig aus- unfertig eben. Als unerfahrene Gärtnerin habe ich mir zwar überlegt, was mir gefällt, muss aber sagen, dass ich mit vielem kein "Glück" hatte- sprich, die Dinger sind eingegeangen, nie wiedergekommen. Ich glaube, das hängt auch damit zusammen, dass ich zuwenig Rücksicht auf dem märkischen Sandboden genommen habe. Ich schreibe Euch jetzt, was bei mir gut "wächst"- und Ihr macht bitte Vorschläge, um was das noch ergänzt werden kann. ALSO : Rosen, Lavendel, Stockrosen, Wicken, Tulpen, Krokusse ( Narzissen habe ich nicht weil ich eigentlich gelbers zu vermeiden suche- hinter dem HAus hat sich allerdigs Sonnenhut reichhaltig ausgesät und gedeiht- der darf bleiben), Flieder, Sommerflieder, Dreimasterblume, Maiglöckchen, Teppichphlox, Ritterspron kümmert, Sedum).Lilien habe ich zwei Jahre, geht ganz gut, ist das sehr "edel" und passr deshalb nicht zu dem Rest. Also- was schlagt Ihr vor : ich möchte gerne etwas - nicht gelbes, nichts organges- vorzugsweise blau, rose, weiss, flieder, mauve- es sollte viele Blüten haben ( nicht so wie die Dreimasterblume, wenig blau, viel grün) und im Sand gedeihen. Vorzugseise Bodendecker oder halbhoch. warte gespannt Benedikte Was könnte ich dazusetzen?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

die fachfrau gibt sich doch nimmer mit uns niederem fussvolk ab!! also du könnest nehmen: schafgarbe die kleine in weiss, vermehrt sich aber wie der teufel katzenminze, sät sich auch überall aus, aber schaut gut aus der dreimaster ist bei mir satt blau, steht allerdings in schwerem zähen boden mohn frauenmantel, der ist bei mir im pflanzring explodiert und bekommt wenig wasser geranium margeriten lupinen als bodendecke könnte ich mir alles für den steingarten vorstellen, alle arten von sedum etc. magst du gräser???


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

ausserdem ist sie eine Heilpflanze. LG Connie


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

habe ich auch Aber leider blüht er nur wenige Tage und sieht ansonsten gtraurig aus oder "verzieht" sich. Deshalb bin ich damit vorsichtig. Katzenminze- da schaue ich mal, geranium auch.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

in meinem Gartenmarkt da muss ich morgen nochmal schauen aber dnke für die Tips- habe mir Bilder im Netz angeschaut- sieht gut aus


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Wilde Karde Edeldistel oder generell Disteln, die mögen das schön Sandig, Nelken, da gibt es auch tolle bodendeckende Sorten Tymian Akelei Fetthenne und/oder arnikakraut bzw Heidegewächse ist toll im Herbst LG Claudiaa


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hallo, ich kann dir auch Geranium sehr, sehr ans Herz legen. Schau doch mal hier, die sind speziell für trockene Standorte (was du bei Sandboden ja sicherlich hast) geeignet: http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/group_view,Geranium+fuer+t rockene+Plaetze,A74F50E95B0B43B8979A7CB1DCA0C7AA,de.html Tolle Farben, völlig unempfindlich, kein Ungeziefer, keine Schnecken, breitet sich aus, ohne lästig zu werden. lg Anja