Tinchen81
Hallo, 1. wollte mal Fragen ob man die Fetthenne vor dem Winter abschneidet oder danach? 2. Meine Fetthennen sind jetzt so ca. 8 Jahre alt und riesig, dieses Jahr waren die Stauden in der Mitte leer und nur am Rand haben Sie geblüht, zwar üppig, ist das ein Zeichen dass ich den Standortwechseln muss oder evtl. teilen, wenn ja wann jetzt noch oder eher Frühjahr, bei uns ist es jetzt schon sehr kalt nacht´s teilweise schon unter null grad. 3. Muss mann wirklich alle Gräßer über den Winter zusammenbinden, bei uns ist es wirklich richtig kalt und der Winter recht lang, ich hab so viele und die sind jetzt auch schon so riesig, dass ich dass alleine gar nicht mehr kann. LG Tinchen LG Tinchen
Wie es richtig ist, weiß ich nicht. Aber ich kann dir sagen, wie ich es mache. ;o) Habe nämlich auch in der Gartenzeitschrift gelesen, dass die Gräser zusammen gebunden werden sollen. Ich hab das noch nie gemacht. Meine Gräser sind noch nie erfroren und kommen jedes Jahr üppiger und schöner! Wichtig ist m. E. nur, dass du sie nicht vor dem Winter schneidest - erst im Frühjahr!!! Die Fetthenne schneide ich auch erst im Frühjahr ab. An deiner Stelle würde ich sie dann auch teilen. LG
beides schneide ich auch im frühjahr und ich würde an deiner stelle die henne verjüngen. wenn im winter schnee auf den abgelühten blütenständen ist, sieht das sehr schön aus. ausserdem bieten verblühte stauden im winter insekten unterschlupf und auch die vögel bedienen sich noch an den samen.deshalb schneide ich die meisten auch erst im frühjahr. die gräser binde ich meist schon im sommer locker zusammen, das reicht auch aus. ausserdem mag ich dann nicht überall die trocknen gräser rumfliegen haben;-)
Hallo, jetzt haben wir seit heute den ersten richtigen Schnee, bei uns ist es wirklich schon ganz weiss, d.h meine Gräser sind jetzt alle Platt, aber ich denke es wird ja nicht so bleiben und ich kann Sie bald zusammenbinden. Ich binde Sie lieber doch zusammen ist glaub sicherer und meine Fetthenne wird nächstes Jahr verüngt. Vielen Dank LG Tinchen