Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe von meiner Schwiegermutter einen Rosenstamm und weitere Rosen aus ihrem Garten bekommen.Sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus,welches zur Zeit saniert wird. Leider haben sie erst jetzt erfahren, dass sämtliche Pflanzen ums Haus herum (haben meine Schwiegereltern selbst über die Jahre gepflanzt) entfernt werden müssen. Zum Wegwerfen zu schade, daher haben wir einige Pflanzen davon übernommen.So können Schwie-Eltern sie noch bei uns weiterhin bewundern. Es waren 3 Rosenbüsche und 1 Rosenstamm dazwischen. vor 3 Tagen habe ich die Rosen bei mir in frischer Rosenerde im Garten eingepflanzt. Die Büsche kommen ganz gut (anfänglich hingen die neuen Triebe etwas traurig runter, hat sich aber gegeben. Nur der Stamm sieht noch so traurig aus.Die neuen Triebe hingen richtig runter, wurde auch nicht besser. Habe sie dann heute morgen, es waren 3, abgeschnitten. Der Rest geht jetzt so. Was meint ihr,erholt sich der Stamm noch? Ich weiß, es war jetzt auch nicht die ideale Umsetzzeit, aber leider wussten wir es erst jetzt. Haben und gesagt, einen Versuch ist es wert, bevor sie auf den Müll landen. Ich würde diesen Stamm aber so gerne durchkriegen. Übrigens, er wurde immer regelmässig gegossen.Danke Nina
Hi, ein Foto wäre hilfreich, denn ich kann mir im Augenblick eher weniger vorstellen. Denkbar wäre, dass die Wurzeln beim Umsetzen verletzt wurden. Andere Idee: Vielleicht ist der aktuelle Standort dem vormaligen recht unähnlich? Habt Ihr vielleicht gleich gedüngt? LG Fiammetta
Guten Morgen, nein, die Wurzeln wurden nicht verletzt. Der hatte irgendwie auch nicht so viele. Vorher stand der Stamm Südseite, die hat er bei mir auch. Dünger hat er gleich bekommen. Habe jetzt aber schon gehört, dass die nach dem Umsetzen nicht gleich gedüngt werden sollen. Warte jetzt mal ab. Gruß Nina
Hi, nach dem Umsetzen sollte man erst im zweiten Jahr düngen. Man kann jedoch Hornspäne geben. Meine Kumpeline düngt die Rosen auch immer gleich kräftig und wundert sich, weshalb sie derartig mickern. LG Fiammetta