Patti74
Hi, wir haben am Weg lang Pflanzsteine. In die möchte ich gern Rosen pflanzen, welche die nicht so hoch sind. Nur bin ich unschlüssig, ob ich alle Ringe mit Rosen bepflanze oder nur jeden Zweiten. Was könnte man noch dazwischen nehmen? Habe mal gehört Lavendel paßt supi, weil er auch Schädlinge vertreibt. Habt ihr ein paar tolle Tipps und Ideen für mich? Danke!
Zwischen unsern Rosen steht Lavendel, und praktisch, wie ich bin, habe ich noch Thymian mit reingesetzt (irgendwo muessen die Kraeuter ja hin). Oregano ist auch ein guter Bodendecker ;-) LG Connie
Das ist natürlich auch eine tolle Idee. Das gefällt mir sehr gut. Werd ich heut Abend gleich mal vorschlagen.
LG Fiammetta
salbei schaut auch toll aus, vor allen dingen wenn er blüht. ansonsten lavendel. schau, dass du gute erde in die pflanzsteine gibst, denn nicht jede pflanze mag die pflanzsteine. habe da auch so einiges gehabt, was nur am mickern war. aber lavendel wird darin super!
Hi, ich persönlich finde diese Pflanzsteine ja gruselig, aber das wurde nicht gefragt. Du kannst auch andere Blümchen ausprobieren - Lavendel ist zwar sehr schön und nicht gerade pflegeintensiv, aber blüht nur recht kurz. Eine Alternative wären längerfristige Blümelein wie üppige Hornveilchen, Zinnien, Schleierkraut, Skabiosen usw. oder immergrüne Buchskugeln. Beachte eines: Pflanzsteine werden mit Sicherheit warm und Rosen mögen es lieber etwas windumweht, d.h. nicht überhitzt. Dazu sind die Dinger Pfahlwurzler, d.h. sogar relativ niedrige Rosen wollen Tiefe. Du kannst auch nicht einfach die Erde austauschen falls notwendig und das ist es spätestens nach drei Jahren, weil die Rosen darin im Grunde in nach unten offenen Kübeln stehen. LG Fiammetta
Mir würd da auch noch was einfsallen *Frauenmantel - Alchemilla mollis (gelbgrün) *Storchenschnabel - Geranium in Sorten (rosa bis lila) *Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides "Hameln" *Mädchenauge - Coreopsis verticilata (gelb) LG Wiebke