Mitglied inaktiv
hallo,
weil ich ja nicht lernfähig bin, habe ich mir nochmal einen obststrauch von o b i geholt. bislang hatte ich immer pech und auch diesmal habe ich mir (obwohl vorher gut angesehen ) eine reinste schädlingshochburg (raupen, blattläuse bis zum umfallen) angeschafft.
sieht aus wie der frostspanner, aber die werden teilweise zu groß.
sitzen nur am blattrand, fressen die ganzen früchte weg. der obistrauch war sofort weg, alle anderen sträuche (stachelbeere, johannisbeeren, erdbeeren, tomaten..) sind auch befallen..allerdings erst später und noch nicht ganz so schlimm.
nicht geholfen hat => seifenlauge, brennesselsud
verzweifelt habe ich einen strauch gerettet, indem ich fast alle raupen an den blättern einzeln mit einem tuch zerdrückt habe *iiih*
dafür hatte dieser strauch heute beim kontrollgang wirklich nur noch 2 raupen..alle anderen mit o.g. methoden sehen schlimm aus.
was hilft da jetzt noch? dieses jahr ist die ernte komplett ausgefallen. aber loswerden will ich sie dennoch
bei sowas chemische keule.
wir haben auch blattläuse ohne ende, habe schon 2 mal mit seifenlauge gesprüht und wenn es das 3. mal auch nicht hilft, dann kommt chemie, sonst geht mir auch alles ein. die blattläuse haben einen strauch schon kurz vorm exitus.
was nimmst du da so?
mir geht es hauptsächlich um diese raupen
alle früchte weggefuttert
bi 58 nehmen hier alle. ich werde es morgen sprühen, die läuse machen mich alle.
bi 58 hätte ich Dir auch empfohlen. Aber leider haben die, dank der EU, vor einigen Jahren die Zusammensetzung ändern müssen. Wirkt nicht mehr ganz so gut wie früher. Frag mal in Deiner Nachbarschaft, vielleicht hat noch jemand einen Rest von vor fünf Jahren, das geht ab, wie Schmitz's Katze. Das "neue" notfalls zwei Mal drauf klatschen. Wichtig: Karenzzeit beachten! Falls Du doch noch was anderes zum ernten hast. Nicht das Dur nicht nur die Raupen vergiftest! Viel Erfolg!!!
Lasst die Finger von BI 58! Mein ehemaliger Nachbar hatte seine Kirschbäume mit dem Zeug gespritzt, die Äste hingen über den Zaun in unseren GArten und tropfte auf unsere Wiese. Ích hatte damals Schafe, u.a, einen stattlichen ausgewachsenen Heidschnuckenbock der das Gras gefressen hatte und unter großen Schmerzen jämmerlich verendete. DAs ist das gefährlichste Gift. Nehmt Brennnesselbrühe, die düngt noch nebenbei.
kein stück