sojamama
Hab mal wieder einen großen Übertopf übrig. Olivenstämmchen würde mir sehr gefallen. Ist das pflegeleicht? Der Topf würde jedem Wetter ausgesetzt sein wo er stehen soll.... als kein Schutz und nichts. Andere "Stämmchenideen"? melli
Ich habe eins und finde es sehr pflegeleicht, habe ja nicht gerade den grünen Daumen und es lebt nach mehr als zwei Jahren noch ;) , wird immer größer und sieht toll aus. Jule
Hi, Oliven finde ich auch toll, habe selbst 2 die auch blühen und tragen. Du brauchst nur für den Winter einen sehr hellen und kühlen Platz. Über 17 Grad bekommen sie sonst schnell Schildläuse u.ä.. Toll fjnde ich auch Wandelröschen od. Bougain villea od. Lavendelstämmchen. Gruß, speedy
Hi, wenn's was Mediterranes sein soll, würde ich eher zu Feige oder Lavendelstämmchen raten. Lavendel ist praktisch unkaputtbar, kann auch draußen bleiben, Feige muss man gut einpacken. Oliven kannst du im Topf nicht draußen lassen, für Oleander o.ä. gilt das gleiche. Alle diese Sorten brauchen viel Sonne, weil es eben mediterrane Pflanzen sind. Wenn es ein eher halbschattiger oder schattiger Platz ist, könnte ich mir Rhododendron oder Hortensie gut vorstellen, das sind zwar keine Stämmchen, aber sie wachsen sehr schön und sind auch beide recht unempfindlich. Hortensie muss nur gut gewässert werden und braucht Moorbeeterde (sauer), Rhododendron gedeiht am besten in Rhododendronerde. Ganz gut im Topf gehen auch Zierapfelbäumchen, die brauchen aber zumindest sehr lichten Schatten, noch besser Sonne. LG Nicole
Hi, wenn's was Mediterranes sein soll, würde ich eher zu Feige oder Lavendelstämmchen raten. Lavendel ist praktisch unkaputtbar, kann auch draußen bleiben, Feige muss man gut einpacken. Oliven kannst du im Topf nicht draußen lassen, für Oleander o.ä. gilt das gleiche. Alle diese Sorten brauchen viel Sonne, weil es eben mediterrane Pflanzen sind. Wenn es ein eher halbschattiger oder schattiger Platz ist, könnte ich mir Rhododendron oder Hortensie gut vorstellen, das sind zwar keine Stämmchen, aber sie wachsen sehr schön und sind auch beide recht unempfindlich. Hortensie muss nur gut gewässert werden und braucht Moorbeeterde (sauer), Rhododendron gedeiht am besten in Rhododendronerde. Ganz gut im Topf gehen auch Zierapfelbäumchen, die brauchen aber zumindest sehr lichten Schatten, noch besser Sonne. LG Nicole