Mitglied inaktiv
Hallo! Ich möchte dieses Jahr folgendes pflanzen: Holunder Schlehe Weißdorn Haselnuss Johannisbeeren ein, zwei Apfelbäume einen Birnbaum Wacholder Wann ist denn die beste Zeit? In den Osterferien könnte ich anfangen. Oder ist der Herbst besser? Danke :)
Hallo, also Obstbäume und Johannisbeere würde ich eher im Hersbst pflanzen. Den Rest kann man m.E. auch im Frühjahr pflanzen. Darauf achten, ob die Sachen selbstbefruchtend sind, oder mehr als 1 Baum/Strauch benötigt wird. Ich meine mich zu erinnern, dass Haselnuss nicht selbstbefruchtend ist und somit mindestens 2 gepflanzt werden müssen. Ich habe das nämlich mal bei Sanddorn falsch gemacht. Seit dem ich Männchen und Weibchen da habe, klappt es auch mit den Früchten. Ansonsten würde ich mich vielleicht auch noch in der Baumschule beraten lassen. Soll es denn ein Heilgarten werden? Die Sorten lassen so etwas erahnen. LG und viel Spaß wünscht Janet
Sowas zwischen Vogelschutzhecke und Hexenbesengesträuchzucht ;) Bei Walnuss braucht man auch beide, richtig? Wie weit dürfen m und w denn dann auseinanderstehen?
Eigentlich ist der Herbst die Pflanzzeit für Gehölze, aber frostempfindliche Obstgehölze wie Pfirsich, Aprikose, Walnuß und Kiwi werden am besten im Frühjahr, sobald der Boden offen ist, gepflanzt.
Wer robuste, widerstandsfähige Obstsorten kauft, hat später weniger Ärger mit Krankheiten. Das können lokal bewährte Sorten sein und/oder spezielle Züchtungen. Nach dem Pflanzen muss durchdringend gewässert werden.
http://gartenmonat.de/html/gartenmonat_maerz.htm
VG Kartoffelmaus
Wirt haben unsere Haselnussträucher irgendwann rausgeschmissen wegen Allergie, leider. Seid Ihr alle allergiefrei?