Mitglied inaktiv
Hi, welche Pflanzenversandkataloge kennt ihr? BAKKER Baldur A+S Gibts noch mehr?
Hallo, Gärtner Pötschke oder so .... Wobei ich die Kataloge auch sehr gerne anschaue, die vielen super-bunten, tollen Bilder usw. Aber dann kaufe ich die Pflanzen doch lieber "in echt" im Gartencenter. Da sehe ich, welche Farbe es genau ist, wie kräftig die Pflänzchen sind etc. Außerdem kann ich sie dann kaufen, wenn ich auch gerade Zeit habe zu pflanzen. Einzige Ausnahme: Ich habe ein Faible für Duftpflanzen, auch ausgefallenere, die ich hier im Laden nirgends finde. Da habe ich mir letztes Jahr ein Paket bestellt, bei Syringa. Hat super geklappt. Aber trotzdem viel Spaß beim Kataloge-Anschauen, hab ich auch den Winter über gemacht!! lg Anja
Bin da auch immer skeptisch, wegen dem Versand und weil ich ja nicht selber aussuchen kann. Allerdings haben die selbst in den grossen Gärtnerreien hier nier das, was ich dann suche, z.B. echten Jasmin, der auch duftet. Ich denke mal, dieses Jahr werde ich wohl auch mal bestellen, da im Winter wieder viel kaputt gegangen ist, leider.
Ich hab letztes Jahr zum ersten Mal bei Gärtner Poetschke bestellt,und war super zufrieden. Das Pampasgras wächst und wächst und wächst. Demnächst bestelle ich Zebratomaten....schwarz-rot gestreift. Falls die schonmal jemand hatte,bitte ich um Erfahrungsberichte. Poetschke liefert auch erst zur Pflanzzeit aus,auch wenn man schon im Januar bestellt. Aber ich gehe davon aus,das andere das ähnlich handhaben. Gruß Birgit
LG Romy
Hallo, ich habe mit Pflanzen vom Markt die beste Erfahrung und von der Frühjahrsausstellung auf der ega. Mit Katalogware habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Haben einen Obstbaum zweimal liefern lassen müssen und war nach einer Woche hinüber. Mein Zwerg-Apfelbaum schaut auch sehr schlecht aus. Lg
jippie hier kommt jemand aus erfurt??? habe lange zeit dort studiert! bei stauden kann ich nur staudengärtnerei poltermann sehr empfehlen!!!! lg aus thüringen nach thüringen!!!!