mibele
hallo zusammen, unser garten ist sehr alt, mit vielen großen bäumen ringsrum und dadurch einfach überall recht schattig... hätte ihn aber einfach gerne ein bißchen bunter und bin auf der suche nach den ultimativ schattenverträglichen und bunt blühenden pflanzen? was wächst bei euch im schatten bzw. halbschatten unter/ zwischen bäumen und blüht schön? hab jetzt schon ein paar astilben und anemonen gepflanzt. mit funkien hab ich es auch versucht, aber die wurden von den schnecken total nieder gemacht... lg m.
kommt auf deinen Boden drauf an..... Aber zb. Montbretien, Taglilien oder Iris wachsen auch gut halbschattig und blühen sehr schön.
Hallo, der gelbe Lerchensporn ist schattenverträglich, sehr unempfindlich, auch in Schneckenhinsicht und blüht (bei mir) den ganzen Sommer durch. Fürs Frühjahr kann ich Akeleien empfehlen, gibts in fast allen Farben. Herbstanemonen gehen auch, fangen bei mir jetzt gerade an zu blühen und sind völlig schneckenresistent. So wie auch - mein Standardtipp - Storchenschnäbel. Ich habe auf der Nordseite ein paar Sorten Waldstorchenschnäbel, die schön über den Sommer verteilt blühen.
hallo, gelber lerchensporn hört sich toll an, hab das beim googlen auch schon gefunden, aber hier noch in keinem pflanzenmarkt gesehen. ebenso ist die auswahl an schattenverträglichen storchenschnäbeln echt mau... woher hast du denn deine pflanzen? lg m.
Hallo, ein paar solche ausgefallene Sachen habe ich im Internet bestellt. Z.B die Staudengärtnerei Gaissmayer hat ein gutes Sortiment. Gibt noch ein paar andere Shops, die weiß ich gerade nicht auswendig. lg Anja
hallo nochmal, warst du zufrieden mit der ware von gaissmayer? ich hab da schon öfter geschaut, aber konnte mich bisher nicht zu einer bestellung durchringen. hab letztes jahr mal was bei gärtner pöschke bestellt und die gelieferten pflanzen kamen hier arg mickrig an und über die hälfte ist entweder gleich eingegangen oder nach dem winter nicht mehr gekommen... ich kaufe irgendwie lieber vor ort, gerne auch reduzierte pflanzen, die ja manchmal auch schon etwas mitgenommen ausschauen, aber die kommen bei mir immer kurz nach dem einpflanzen wieder schön, aber was schattengewächse angehen, haben die hier echt alle keine besonders vielfältige auswahl... lg m.
baldur garten hat auch tolle Pflanzen!
Auch noch mal hallo, ja, ich war sehr zufrieden mit den Stauden. Das ist eine richtige Staudengärtnerei, kein "Discounter"-Pflanzenversand wie Pötschke oder Baldur. Ich kaufe auch gerne vor Ort, aber manche Sachen wollte ich unbedingt haben, und wenn es sie eben nur im Internet gibt, kaufe ich da. Es gibt da z.B. eine sehr reichhaltige Auswahl schattenverträglicher Storchenschnäbel, schaust du: http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/group_view,Stauden-Geranium-Geranium-fuer-schattige-Plaetze,E07B66ADB3A2481A840EC8292CCFF58C,de.html
Also ich für mich kann nur sagen dass ich mit baldur gute Erfahrungen gemacht habe. Da sind die hiesigen Staudengärtnereien nicht so gut bestückt. Und auch Discounterware wie du sie nennst wird wunderschön wenn man sie gut pflegt.
...also baldur hatte ich auch mal überlegt, dann hatten mir aber zwei freundinnen eher abgeraten, da ihre pflanzen wohl überwiegend nach dem winter nicht mehr ausgetrieben hatten... hab dann eben bei poeschke bestellt und fand's aber auch eher nicht so toll... ...kennt ihr baumschule horstmann? die hätten auch ganz nette schattenverträgliche stauden und sind etwas günstiger als gaissmayer... ...wachsen die pflanzen jetzt im august gepflanzt überhaupt noch gescheit an oder soll ich erst im nächsten frühjahr was bestellen!? lg m.
ich bin nicht aus Deutschland aber ev. forstest du dich einfach nach Baumschulen durch in deiner Umgebung...oder nach Staudengärtnereien. Ja....die wachsen sicher noch gut an wenn du sie Ende August setzt...oder jetzt dann an kühleren Tagen....dann wurzeln die noch gut an vorm Winter. Was ich aber gern mache ist, die Stauden dann doch noch gut zurückzuschneiden bis auf 15 cm über dem Boden und den ersten Winter häufel ich gerne mit viel Erde bis 1cm unter dem Stiel an. Die Erde dann ab Ende März dann halt weggeben. Viel Glück bei deiner Suche!
unser grünstreifen vorm haus ist auf der nordseite. er hat früh von ca dreiviertel acht bis kurz vor neun sonne, aber sonst den ganzen tag und am abend nicht mehr. an einer stelle hab ich nen japanischen ahorn gepflanzt (vor drei jahren) der ist jetzt schon ordentlich groß geworden. fuchsien blühen schon seit dem frühjahr, noch immer (sind winterhart, habe sie heuer im frühjahr erst gesetzt) vergissmeinicht hatten wir bis in den frühsommer hinein (hatte ich vor zwei jahren gepflanzt, die säen ja selbst aus, heuer waren es schon ordentlich viele) und ansonsten lasse ich was auch immer da "von selbst" kommt einfach mal ein bisschen wachsen, grün ist es ja, wenns mir zu hässlich oder buschig wird, rupf ichs raus.
also Maiglöckchen
Funkien(hab grün und gelb/grüne Sorten)
http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Stauden++die+im+Schatten+bluehen-Hosta+Hybride+Cherry+Berry+-+Rotstiel-Funkie,3653521BB8F54B1CA45B2051BF1BEB61,A037A1A5C3EE4ACFA4DBE6334A1103F1,de.html
Buntnessseln
blauer Günsel
Veilchen ,blaues
blühen bei mir ganz gut.
Astilben im Schatten eher nicht so.
Und der Storchenschnabel wächst bei mir in voller Sonne super.
Aber bei Gaissmayer gibt es viel Auswahl,hab mal durchgeschaut.
Achso ,die Fleissigen Lieschen -hab so weiß gefüllte(von Lidl Ausverkauf ) wachsen auch im Halbschatten super bei mir.Hab sie ordentlich gedüngt
Häng mal Foto vom Storchenschnabel ran.
VG Kartoffelmaus

blauer Günsel Foto

fleissige Lieschen und Kapkörbchen im Topf
