Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben es mit Hilfe nun endlich geschafft, unseren etwas verwilderten Kleingarten (400 qm) in Schuß zu kriegen. Nun blüht natürlich nicht mehr so viel und wir hätten viel Platz, um was Neues zu pflanzen (z.B. rund um einen kleinen Teich bzw. neben dem Weg). Gibt´s da Pflanzen, die man jetzt noch einsetzen kann? Was ist winterhart und sieht schön aus? Ich kenn mich leider als Garten-Neuling nicht so sehr aus, da wir den Garten erst im Frühjahr übernommen haben und erst mal abgewartet haben, was so wächst. Ist jetzt nicht mehr viel übrig ;) Hat jemand ein paar gute Tips? Danke! Beate
Das kommt darauf an, ob du eher Saisonblühpflanzen willst, das wären dann gerade Astern z.B. in diversen Farben. Es gibt winterharte Kräuter, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen (Pfefferminze gerade bei mir, im Frühjahr der Waldmeister mit kleinen weißen Blüten, beides als winterharte Pflanzen eingekauft). Es gibt auch grüne Blattpflanzen, die im Frühjahr/Sommer blühen, im Herbst kleine Beeren tragen. Es gibt die Fetthenne als typische Herbstblühpflanze, auch winterharte Sorten, Kirschlorbeer als kleine immergrüne Sorte, diverse Stauden für Steingärten. Schau doch mal unter flora, mein schöner Garten usw. Da gibt es diverse Tipps. Pflanzen gibt es im Aldi Süd nächste Woche im Angebot z.B. Schau nach winterharten Sorten, überlege dir, was wohin soll (Farbkombi, Platzbedarf, Blühzeiten) und was sich miteinander verträgt. Bei mir gedeiht Salbei ganz prima neben Zitronenmelisse und Verbene, wobei die Verbene dann im Winter verblühen wird. Es gibt auch Buchsbäumchen diverser Größe, die man dann z:b. noch um ein Drahtgerüst wachsen und in Formen schneiden kann...ist auch ein nettes Gestaltungselement. Oder du schaust auch mal auf SWR, Ratgeber, Garten, da sind auch gute Tipps zu finden. LG und viel Spaß!
Wenn es nicht unbedingt etwas Blühendes sein muss sehen Gräser an einem Teich sehr hübsch aus. Die kann man auch jetzt noch kaufen und einpflanzen.