Mitglied inaktiv
nun schaut mal
,

Super. Die Amselmama ist dir und deiner Kamera gegenueber sehr tolerant! LG Connie
Das ist ja toll !!!! Das währ ja nett wenn du weiter berichten würdest,dann könnten wir alle deinen Amseln beim wachsen zusehen.
du machst jetztjede woche ein update!!! die sehen echt am anfang noch gruselig aus;-))
ich habe mir noch mal das Bild von dem brütenden Vogel angesehen und mal meinen Naturführer durchgeblättert. Ich finde der Vogel sieht einer Singdrossel sehr ähnlich. Amsel (auch Familie der Drosseln) sehen zwar ähnlich aus, vor allem die Weibchen sind ein wenig heller als die Männchen, aber nicht so hell. Bei mir brütet ein Amselpäarchen im Innenhof und ich habs mal verglichen. Ich stimme für Singdrossel. Und die Eier von den Singdrosseln sind richtig blau mit kleinen Punktierungen, wobei die Eier leicht blau mit vielen brauen Flecken sind. http://www.weichfresser.de/html/body_turdidae.html LG Claudiaaa
"Und die Eier von den Singdrosseln sind richtig blau mit kleinen Punktierungen, wobei die Eier der AMSELN leicht blau mit vielen brauen Flecken sind." LG
und die ganze vogelsch.............*sing mal sehen was rauskommt wenn sie anfangen zu fliegen,vielleicht sind das auch kuckuckseier
heutzutage weis man ja nie genau wer zu wem gehört
hab noch das bild hier,
ach übrigends,wir haben auch eichhörnchen,die haben letztens ein nest geplündert,da kann ich froh sein das die eier es überlebt haben....
