Elternforum Garten

nochmal gartengestaltung

nochmal gartengestaltung

Luni2701

Beitrag melden

etwas weiter unten sind ja schon bilder eingestellt. hab grad mal kurz was rumgemalt. So könnt ich mir evtl. den Garten vostellen. alles weiße ist halt rasenfläche, den Sandkasten hätte ich gern noch mit heckenpflanzen "eingezäunt" evtl. statt des eckbaums mit ner pergola schräg??? und ddie roten Punkte, würdet ihr da noch eine reihe n den GArten reinsetzen, wir haben da an der seite wo der Brunnen steht nen anschluss und ch hätte da gern so nen Deko-Brunnen und ne lege evtl. noch auf dem Rasen stehen. Auf der Terasse steht der 6-eckige holztisch. Was meint ihr dazu? Und das Braune, da hätt ich evtl. gern ein hochbeet. Geht das weil da an der Wand die Mülltonnen stehen und wie groß sollte das Hochbeet sein? Oder doch enfach nur en Beet auf dem Boden machen? Und ist das egal das die mülltonnen daneben stehen?? Nehm gerne Kritik oder neue anregungen entgegen :-) LG Britta, die immer noch nicht so recht weiß wie.

Bild zu nochmal gartengestaltung - Garten Forum

sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wieso sind wird der Sandkasten so weit von der Sitzfläche hingemacht? Und wieso sollen die Kinder noch hinter einer Hecke versteckt werden? LG Sibs


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

das habe ich mich auch gefragt.......... unterschätze bitte die hecken nicht, das erschlägt euch in dem kleinen garten. terrasse mit brunnen ist ok, ich würde aber an den roten punkten auch keine hecke machen, eher einen solitärbusch- oder baum. hochbeet ist ok, wenn genug licht rankommt, aber den sandkasten würde ich dann recht nah in sichtweite stellen, aber nicht *einpflanzen*


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

aber warum den sandkasten nah an die Terrasse?? Die Kids spielen doch allein darin. Haben sowas zuletzt gesehen udn die Kids fanden es toll. da war der Sandkasten auch, klar mit etwas abstand zum rand, man konnte also drum rum laufen in eine Hecke gesetzt mit ner Pergola als eingang. Ich fand es total klasse. Weiterer Vorteil: Der Sand blieb innerhalb der Hecke und wurde nicht durch den ganzen Garten getragen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

du musst weiter denken. irgendwann spielen die kinder nicht mehr im sand und dann hast du ne hecke????? wie hoch soll die denn werden? nee die lösung fände ich unpraktisch und glaub mir, wenn du die kinder um die ecke ins eck verbannst, werden die wenig freude am sandspielen haben. das sieht so abgeschoben aus. und bis die hecke hoch ist, gehen deine kids nimmer in den sand;-)) aber schlussendlich müsst ihr es so machen, wie es euch gefällt.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Hmmm, stimmt auch wieder. Ach Mensch, ich hätte es gern so richtig gemütlich im Garten, aber irgendwie fehlt mir die zündende Idee. Einfach nur hecke außenrum ist mir zu langweilig und auch nicht gemütlich genug.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

mach doch erstmal die hecke. der rest kommt nach und nach. ich hatte dir doch schon letztens mal einiges geschrieben?? gemütlich wirds z.b. durch schön rankornamente, pflanzen, kleine blickfänge. aber nicht durch hecken in deinem kleinen garten. ich mach morgen mal neue bilder von unserem garten , vielleicht sind ja paar anregungen dabei.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ja ich hab schon viele Ideen bekommen, aber irgendwie ist noch nicht DAS richtige dabei, bzw. DAS was ich miir so vorstelle. Ach ich weiß auch nicht. Was den Garten angeht bn ich echt total planlos. Irgendwie auch weil ja trotz der gemütlichkeit auch noch ein bisschen Platz für diei Kids bleiben soll. Aber ich hab echt keine vorstellung wie ich das am besten hinbekomme. In den Räumen hab ich da schnell meinen Plan, da ist nur meist das günstge umsetzen das problem, aber im garten bn ich sowas von Planlos irgendwie.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ein garten wächst im kopf, wenn ihr alles selbst macht. du musst doch ungefähre vorstellungen von z.b. pflanzen haben?? die gemütlichkeit kommt erst, wenn der garten *wächst*. wir denken immer ein projekt an, diskutieren oft wochenlang und planen immer wieder durch, bis es für uns perfekt ist. das geht nicht von heute auf morgen, aber genau das ist doch das schöne dran. gemütlich wirds doch für den anfang mit ein paar pflanzkübel, einen schönen sonnenschirm, möbel. macht erstmal die hecke am zaun, dann gibts auch schon ein anderes bild und plant e1 oder 2 bäume, damit das auge was zum festhalten hat. bei euch kommt noch die enge der nachbarschaft dazu.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ja da fängts ja schon wieder an. Hätte ja gern 1-2 Bäume, aber wohin? Wenn ch die dahin stell wo ich es gern hätte nehm ich den Kids ihre Spielfläche weg, da wo sie sich halt mmer aufhalten und der Baum würde leiden bis er "groß und stark" ist. Und ehrlich gesagt hab ich nicht wirklich ne vorstellung von den Pflanzen, das was mir super gefällt (Gräser) wird meist viel zu buschig für den kleinen Garten. Wäre also erst alles was wenn die Kids rgendwann so groß sind, dass siie sich kaum noch im Garten aufhalten. Irgendwie muss ein kompromiss her zwischen dem was ich möchte und den Kindern genug Platz lassen aber da bin ich noch nicht. Ich hab jeden Tag andere Ideen die ich toll finde, die sich aber entweder nicht umsetzen lassen oder sich als blöd für die Kinder erweisen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Zum Thema Bäume und Gräser ;). Wir planen im nächsten Jahr einen Sichtschutz aus Spalierobst (Apfel, Birne, Pflaume). Also so am Zaun entlang. Vielleicht wäre das eine Idee? Allerdings müsstest du dich da von einem Gärtner beraten lassen, was zum Standort und dem Boden passt. Und ob das für die Nachbarn in Ordnung ist. Gräster setzen wir immer in große Kübel (Speißkübel oder ähnliches, aber im Boden die Löcher nicht vergessen, damit das Wasser ablaufen kann) und versenken die dann in der Erde. Sonst findest du die im ganzen Garten wieder ;). Vielleicht hättest du dafür ja dann doch ein Eckchen? Oder du setzt Steine als Wurzelsperren ein, dann könntest du am Zaun entlang auch etwas Ziergras wuchern lassen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

da hab ich auch schon drüber nachgedacht, bzw. nicht über spalier sondern Säulenobst am Zaun entlang zu setzen. Aber ich werd wahrscheinlich egal was ich setze etwas vom Zaun weg müssen und verlier evtl. da wieder platz? Das gab mir heut jemand zu bedenken. Aber ich möchte auf jeden Fall SIchtschutz haben und irgend ne Palisade dahin wie mir letzte woche jemand vorschlug find ich auch ncht schön.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

habt ihr eine gute baumschule bzw. staudengärtnerei?? mach fotos, sag was unbedingt in den garten reinsoll, spielfläche etc. und lass dich vor ort beraten. es gibt auch kleinere gräserarten, da hab ich auch welche. bei uns hier die baumschulen nehmen sich jede menge zeit zum beraten und die haben uns in sachen pflanzen sehr viele gute ideen geliefert. musst dann natürlich dort kaufen, aber die pflanzenqualität ist dafür top. da du noch wirklich keinen plan hast, werden wir dir hier nicht helfen können. anregungen hast du ja genug bekommen. solltet ihr einen spielplatz ums eck haben, würde ich die kinder sowieso aus dem garten grösstenteils raus lassen.


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hi Ich würde hier mit Sichtschutzwände/zaun arbeiten egal ob Stein oder Holz.Man kann dann alles mögliche dran Planzen,hängen,mosaik machen,bemahlen. Ich finde eine Hecke nimmt zu viel Platz weg . Und erst wenn das dan fertig ist,kann man sagen hir oder hir passt der Sandkasten. Goggle mal Sichtschutzzaun,Bilder,es giebt so tolle Ideen. Man muß nicht den Plan total vertig haben,vor allem wenn man es sich nicht vorstellen kann. Das machen nur Gatrenplaner für die ausführenden Betrieb. Schritt für Schritt dann bekommt es den eigenen Stiel. LG


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rega

Danke. Werd mal gucken ob wir hier irgendwie Baumschulenmäßig was haben und ob die mir helfen können. LG Britta


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

da ich nicht weiß, ob du hier noch reinschaust ;-)


Karbolmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich weiss jetzt nicht, wie klein/groß dein Garten ist.... würde aber eher zum Abteilen Sträucher nehmen: Flieder, Holunder.... Für die Kiddies wäre eine Weidenruten-Bude bestimmt große Klasse. Oder einfach ein Flechtzaun, den ihr erweitern könnt. Welche Richtung gefällt dir denn? Evtl. eine kleine Trockenmauer/Kräuterspirale als Blickfang, dahinter eine Matsch-Strecke für die Kinder (anstelle des klassischen Sandkastens). Dazwischen schlängelt sich der Weg, paar (Rosen?)Büsche, eine kleine Bank....


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

schau mal weiter zurück. lunis garten ist sehr , sehr klein:-(


Karbolmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Hm, Beratung einholen ist gut. Ich würde wohl nur jedes Jahr eine bunte Sommerblumen-Mischung machen und evtl. mit Kübelpflanzen etwas auflockern. Vielleicht einen kleinen Zaun (halbhoch aus Holz) mit Spalierobst.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

hmmm danke. Wir werden den herbst/winter wohl erst mal abwarten und mal gucken ob wir jemanden finden der uns im frühjahr mal etwas berät. allein komm ich da wohl eher nicht durch. lg